Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    , Sauerstoff, Schwefelwasserstoff und/oder Wasser und könnte darüber hinaus Wasserstoff, Kohlenstoffmonoxid, schwerere Kohlenwasserstoffe (einschließlich aromatischer Kohlenwasserstoffe), Siloxane und/oder [...] Kohlenstoffdioxid, Stickstoff, Wasser (Dampf) und Schwefelwasserstoff. Der Wasserdampf
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12729  2023-07 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Systemtrenner mit kontrollierbarer druckreduzierter Zone – Familie B – Typ A
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-2  2022-02 Einfluss von Materialien auf Trinkwasser – Einfluss infolge der Migration – Teil 2: Prüfverfahren für vor Ort aufgebrachte nicht metallische und nicht zementgebundene Materialien
  5. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    von Erdgas auf Wasserstoff WP+DLE dezentral Stromnetz Ausbau des Stromnetzes WP+Kessel dezentral Gas- & Stromnetz Ausbau des Stromnetzes Umrüstung Gasnetz von Erdgas auf Wasserstoff Abwärme zentral [...] ....................................................5 3.1.2 Umrüstung Gasnetz von Erdgas…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-1  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 1: Allgemeines
    Ausmaß der Belüftung (unterschiedlich belüftete Erdböden; Wasser-Tauchbereich; Wasser/Luft-Wechselbereich; porige feuchte Baustoffe; Bewuchs in Meerwasser),  Zusammensetzung des Korrosionsmediums (Salzgehalt [...] 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden  Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 4  1986-03 Technische Regeln für Straßenkappen
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. 1 Geltungsbereich Diese Technische Regel gilt für die Ausführung und den Einbau von Straßenkappen in Gas-, Wasser-, Abwasser- und Fernwärmerohrnetze.1)Sc [...] in der Wasserverteilung" hatte seinerzeit diese Technische Regel erarbeitet, um die…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    gründlich mit Wasser für mindestens 15 min spülen. Bei Verbrennungen mindestens 15 min mit Wasser besprühen. Einen sterilen Verbandstoff auflegen. Ärztliche Hilfe einholen. Verschlucken von in Wasser gelöstem [...] Papierform an den DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW), 10772 Berlin oder Saatwinkle…
  9. Abschlussbericht G 201726  2020-09 Bewertung der Absperrverfahren Blasen-setzen und Abquetschen von Gasrohrleitungen bei wasserstoffhaltigem Erdgas
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
    Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen W 392 (A), Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung W 400-3 B1, Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: [...] teraktionen W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkw…
Ergebnisse pro Seite: