Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 334 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    GasqualitätWasser▪ Wasserverfügbarkeit, Wasserversorgung und -bereitstellung▪ erforderliche Wasserqualität (Aufbereitungsgrad, Verunreinigungen, Härtegrade etc.)▪ Wasserbedarf▪ Wasserspeicherung▪ Hy [...] GasqualitätWasser▪ Wasserverfügbarkeit,…
  2. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 04 - Neuerungen TrinkwV Informationsveranstaltungen in allen drei saarländischen DVGW-Bezirksgruppen
    -sowie Festlegung des fortzuführenden Untersuchungsprogramms. Erweiterte Informationspflichten: Wasserqualität, Preise, Wasserverluste, Wassersparen.
  3. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 3 Sicherung der Wasserqualität in der Trinkwasser-Installation
    Qualitätssicherung in der Wasserversorgung - Sicherung der Wasserqualität in der Trinkwasserinstallation: TrinkwV; DIN 2000; Hygiene in der Trinkwasserinstallation [DVGW W 551-Reihe]; Reinigung und D
  4. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    und Netzbetrieb wassertechnischer Anlagen: Wasserförderung/Wasserspeicherung; Transport und Wasserqualität; Wasserverteilung - Planung, Bau, Betrieb, Bauelemente, Korrosion; Sanitärtechnik + Labor;
  5. Veranstaltung
    Grundlagen der Trinkwasseraufbereitung
    Entsalzung, Nitratentfernung, Entfernung von CKW und PBSM, Desinfektion;   Kontrolle der Wasserqualität: Eigenkontrollen in Wasserwerken; Dokumentation und Nachweis der Überwachungsmaßnahmen.
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    erfasste Qualitätsparameter eine wesentlich bessere Beurteilungsgrundlage für Verfahren und Wasserqualität. Prozessmessgeräte arbeiten nur dann zuverlässig, wenn sie entsprechend den Herstellerangaben
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Zur Vergleichmäßigung der Förderung, Schonung de s Brunnenmaterials und Optimierung der Roh- wasserqualität im Hinblick auf die Wasseraufbereitu ng sollte der Einsatz von drehzahlgeregelten Brunnenpumpen [...] ergibt sich somit aus der höheren spezifischen Ergiebigkei t der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    Materialien, mit denen das Wasser bei seiner Fortleitung und Speicherung in Kontakt kommt, die Wasserqualität nicht nachteilig verändern, • der Nährstoffgehalt des Wassers niedrig ist, • der Eintrag
  9. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    wie auch MS2-Coliphagen Kolloide mit bestimmten Oberflächeneigenschaften sind. Somit hat die Wasserqualität (insbesondere dessen Ionenstärke, pH-Wert, DOC-Konzentration) mit hoher Wahrscheinlichkeit einen [...] Rückhaltung. Es ist also zu erwarten, dass unterschiedliche Versuchsbe- dingungen…
  10. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    beträchtlich. Da frühzeitig erkannt wurde, dass die Korrosionsprozesse in den Leitungen die Wasserqualität beeinflussen können, wird seit Jahrzehnten Korrosionsforschung in Trinkwas- serverteilungssystemen [...] en mit GG-Rohren aus Trinkwassernetzen mit unterschiedlichem Alter sowie bei…
Ergebnisse pro Seite: