Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    PtG-Anlage kann mithilfe eines mit diesem Strom betriebenen Elektrolyseurs Wasser in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2) umgewandelt werden. Die Vortragsreihe wurde von Vertretern aus Wirtschaft, Industrie
  2. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    H2 in Porenspeichern
    ie wird u.a. Wasserstoff als chemisch speicherbarer Energieträger für erneuerbaren Strom verwendet. Es wird bereits seit etlichen Jahren geprüft, ob und bis zu welchem Ausmaß Wasserstoff dem Erdgas in [...] der Wasserstoffverträglichkeit noch weitgehend…
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2017
    Instandhaltung von Gasversorgungsnetzen
    DVGW-Regelwerk finden. Im Druckbereich von 4 bar bis 16 bar gibt es zzt. für die Materialgruppe Kunststoff noch keine im DVGW-Regelwerk beschriebene Vorgehensweise für die Leitungsüberprüfung. Sowohl für
  4. Publikation vom 12.03.2018
    Energie-Impuls
    Seite drucken Mehr zum Thema Gas Fachinformation Umwelt Erneuerbare Gase LNG/CNG Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt Smart Grids Klimaschutz
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2016
    Ionisierende Strahlung
    Mehr zum Thema Umwelt Gesundheitsschutz Trinkwasser Wasseraufbereitung Wasserwerk Forschungsbericht Stoffe
  6. Forschungsprojekt vom 01.09.2016
    Flussgebietsbezogene Stoffflussmodelle
    wurden insgesamt sechs Stoffflussmodelle sowie der Ansatz der einfachen analytischen Lösung bewertet, die zur quantitativen Abbildung des Stofftransportverhaltens von Mikroschadstoffen in der Praxis eingesetzt [...] Forschungsprojekte 01. September 2016…
  7. Forschungsprojekt vom 01.05.2016
    GROM in Rohwässern
    Projektes lagen in der Charakterisierung von gelöster refraktärer organischer Materie (GROM, Huminstoffe) und ihrer Entfernbarkeit in Rohwässern, die der Trinkwasserversorgung dienen. Dazu wurden unt [...] See, Talsperre) mit den entsprechenden…
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    Hygiene Trinkwasserrohre
    und Prüfungen für die Anwendung der Kunststoffrohre für Kalt-und Warmwasser innerhalb der Hausinstallation sind in dem DVGW-Arbeitsblatt W 544 (2007) "Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation“ festgelegt [...] Forschungsprojekte 01. April 2016…
  9. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    Benetzbarkeit von Aktivkohle
    en Gebrauch – Granulierte Aktivkohle“ sowie des DVGW-Arbeitsblatts W 239 "Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle" dar. Ergänzend werden erste orientierende
  10. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Baustellenmanagement
    der Gefährdungsbeurteilung Ersatzbaustoffverordnung DVGW-Regelwerk Themen der Sitzung am 22.02.2024: Update - aktueller Stand der AG "Flyer" Update - Ersatzbaustoffverordnung - wie ist der aktuelle Stand [...] Baustellenmanagement versus…
Ergebnisse pro Seite: