Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 17  2014-09 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS); Praxishinweise zum Umgang mit der Referenzwertmethode
    GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter La [...] Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Fernüberwachung DVGW GW 20 (A), Kathodischer Ko…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    für den Korrosionsschutz von erdüberdeckte Rohrleitungen – Teil 1: Anforderung und Produktprüfungen DIN 30674, Umhüllung von Rohren aus duktilem Gusseisen DIN 30675, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten [...] Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas DVGW GW 10…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    Meerwasser, Salzwässer und Solen verwendet. Die Zementmörtel- Auskleidung ist eine Korrosionsschutz-Schicht an den Innenflächen von Rohrleitungen nach DIN50928 und hat den Zweck, — die [...] Säure und Basekapazität (H 7) DIN50928, Korrosion der Metalle— Prüfung und Beurteilung…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    AfK-Empfehlung Nr. 11 DIN EN 13509, Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz DIN EN 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen DIN EN 50522 VDE 0101-2, Erdung von Starkstromanlagen [...] Bewertung der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes erfolgt dann nach…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt [...] Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-6  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 6: Instandsetzung; Technische und korrosionsspezifische Hinweise
    lungsanlagen zum Korrosionsschutz; Teil 1: Allgemeines DIN 50934-2, Korrosion der Metalle; Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz; Teil 2: Anlagen zur [...] und werkstoffabhängige Oberflächenbehandlung zum Korrosionsschutz • Fortlaufend: Je nach…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    bar) DIN EN 14505, Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen DIN EN ISO 15257, Kathodischer Korrosionsschutz - Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen - Grundlage [...] Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff nach DVGW G 265-3 (M) IX Korrosionsschutz –…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    der Leitung. Die Montageanleitungen der Hersteller der Kompensatoren sind zu beachten. 5.4.3 Korrosionsschutz Freiverlegte Gasleitungen oder deren Bauteile, die nicht aus korrosionsbeständigen Werkstoffen [...] Wärmetauscherseite Heizung Wärmetauscher Heizungsseitige Komponenten am BHWK inkl.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Armaturen, Formstücke, Prüfung, Abnahme, Inbetriebnahme und Betrieb (ggf. mit kathodischem Korrosionsschutz). Anhang A (informativ) – Muster-Protokoll Eingangsprüfung Gewebeschlauch Anhang B
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen— Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen DIN30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen— [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 …
Ergebnisse pro Seite: