Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    für den menschlichen Gebrauch – Anionische und nicht-ionische Polyacrylamide DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosions­wahrscheinlichkeit in Was [...] Wasserverteilungs- und -speichersystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionssch…
  2. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Instandhaltung von Gasleitungen > 16 bar gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1
    ) für einen Betriebsdruck größer als 5 bar; Bebauung, Änderung der Bebauung, kathodischer Korrosionsschutz; Instandsetzung unter Beachtung der DGUV Regel 100-500 (BGR 500, Kapitel 2.31) - Arbeiten
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    berührten Teile müssen aus korrosionsbeständigem Werkstoff hergestellt oder mit einem dauerhaften Korrosionsschutz versehen sein, z.B. durch Verzinken.Das Gerät und seine Teile müssen so ausgebildet sein, daß [...] Korrosionsbeständige Werkstoffe im Sinne dieser Vorschrift sind Werkstoffe, die ohne…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  5. Veranstaltung
    Fachaufsicht (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Ortungsverfahren; Rohrwerkstoffe, Rohrumhüllungen B - Kalibrieren, Verbindungstechnik, Kathodischer Korrosionsschutz; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter B - Bergbehördliche …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  7. Veranstaltung
    Bauleiter:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Ortungsverfahren; Rohrwerkstoffe, Rohrumhüllungen B - Kalibrieren, Verbindungstechnik, kathodischer Korrosionsschutz. Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter B - Bergbehördliche …
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1-B1  2015-08 1. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation; Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    Prüfungen für Gebäudearmaturen DIN 3476, Armaturen und Formstücke für Roh- und Trinkwasser – Korrosionsschutz durch EP-Innen­beschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) – Anforderungen und
  9. Thema
    Interaktives Haus
    ab, was in manchen Fällen notwendig sein kann. Darunter fällt die Härtestabilisierung und der Korrosionsschutz. Dosiergeräte sind im Regelfall nicht erforderlich, können aber unter bestimmten Umständen
  10. Veranstaltung
    Grundkurs Fachkraft - Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) gemäß DVGW GW 326 (A)
    (einschließlich Explosionsgrenzen); Trinkwasserhygiene; Reinigungsmittel, Lösungsmittel und Korrosionsschutz; Druckprüfung von Leitungen; Einschlägige Technische Normen/Regeln/Vorschriften (einschließlich
Ergebnisse pro Seite: