Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 254 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    Tabelle 8, Fittings mit zylindrischen InnengewindenN1 nach EN ISO228-1, entspre- chen. Für Gasanwendungen können geltende nationale Vorschriften die Einhaltung spezieller Normen für Gewinde fordern [...] Die Aushärtezeit wird durch Wärme verkürzt. b) PTFE-Band Kann für …
  2. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    -triebsgeländen / Gasgeräte (häuslich/gewerbliche Anwendungen), industrielle Gasanwendungen und Tankstellen / Gasanwendungen und GerätetechnikWeitere Infos und Anmeldungwww.dvgw-veranstaltungen.de/30004 [...] Netz – Transport, Verteilung und Speicherung …
  3. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    -triebsgeländen / Gasgeräte (häuslich/gewerbliche Anwendungen), industrielle Gasanwendungen und Tankstellen / Gasanwendungen und GerätetechnikWeitere Infos und Anmeldungwww.dvgw-veranstaltungen.de/30004 [...] Netz – Transport, Verteilung und Speicherung …
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    mit flüssigen Brennstoffen nach EN 12514. DIN EN 1254-5:2021-10 EN 1254-5:2021 (D) 7 b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von weniger als oder gleich
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    den nationalen Fachgremien AA „Gasinstallation“ und AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“. Dieses Dokument wurde vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Kältetechnik; — Versorgungsanlagen für Verbrauchsstellen mit flüssigen Brennstoffen nach EN 12514. b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von weniger als oder gleich
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendungen DVGW G 676 (A), Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung DVGW [...] Betreiber und den direkten Anschlusskunden abzustimmen. Das DVGW-Arbeitsblatt G 2000 und…
  8. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    ermöglichen. Gleichzeitig sei darauf hingewie- sen, dass höhere Methan-Zahlen bei motorischen Gasanwendungen mit Wirkungsgradverlus- ten verbunden sind. DVGW-Forschungsprojekt G 201824 | 17 Abbildung
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    DVGW-Position zur ausreichenden Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten dar. In der häuslichen Gasanwendung werden die Gasanlagen (Leitungsanlage und Gasgeräte einschließlich deren Verbrennungsluftzuführung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    DVGW-Information Gas Nr. 29, Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk DIN 2403, Kennzeichnung von Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff DIN 4102-1
Ergebnisse pro Seite: