Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    - LLH Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen - MBE Mean bias error; mittlere Abweichung - ME Modell-Effizienz [ ] MINNslow, MINNfast Potenzielle N-Mineralisation aus dem schnell bzw. langsam um- setzbaren
  2. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    optimal betrieben werden kann, wird mit zunehmender Effizienzsteigerung meist kleiner. Einen wesentlichen Prozessparameter für die energetische Effizienz eines Verbrennungsvor- gangs stellt die sogenannte [...] gen Erarbeitung von Kompensationsstrate- gien für die Glasindustrie zur…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Verblockung und Kanalbildung in der Schüttung durch Verbackung kann damit verhindert werden und die Effizienz erhalten bleiben. Entsprechende Anschlüsse für Spülluft, Spülwasser und Schlammwasser sind vorzusehen
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    gemeinsam genutzt werden und gemein- sames Auftreten kann zu einer gesteigerten Wirtschaftlichkeit und Effizienz führen. Zwei Aspekte sind für eine erfolgreiche und nachhaltige Kooperation zwischen WVU zu beach-
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    te Raumheizungsenergieeffizienz ηs,th % jahreszeitbedingte Wärmeeffizienz ηs,flow % Emissionseffizienz für einen gegebenen Luftdurchfluss ηs, on % jahreszeitbedingte Raumheizungsenergieeffizienz im [...] Nennwärmebelastung ηref % Referenzwirkungsgrad ηth % Wärmeeffizienz ηth,min % Wärmeeffizie…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    im Hinblick auf folgende Ziele ausgelegt werden: a) Steigerung der Energieeffizienz (z. B. Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz der Versorgungsanlagen, Vorwärmer, Prozessoptimierung, Wärmetauscher [...] können, werden als feste und flüssige Abfälle betrachtet); c) feste und flüssige Abfälle;…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    wichtig, dass der Anlagenbetreiber Warn- und Alarmmeldungen in der Leitzentrale erhält. Die Energieeffizienz einer Anlage kann durch eine gezielte Betriebsüberwachung (und Umsetzung der abzuleitenden
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    und damit auch prüfpflichtig wird. Im April 2023 wurde zudem das Energieeffizienzgesetz (EnEfG), welches die Energieeffizienzrichtlinie der EU ins nationale Recht überführt, durch das Bundeskabinett v [...] dem politischen Bekenntnis zu den nationalen Klimazielen und dessen Erneuerung durch die Ene…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    können, bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Vollständigkeit der Vermischung Effektivität und Effizienz von Aufbereitungsprozessen bestimmen. Dieser Sachverhalt spielt vor allem bei der Einmischung eines
  10. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    2018.  Frontier Economics (2020), Der Effizienzbegriff in der klimapolitischen Debatte zum Straßenverkehr, Ein gesamtheitlicher Ansatz für die Effizienzbewertung von Technolo- gien, Studie für Uniti und [...] Wasserstoff) im Wärmesektor wird in der politischen Debatte aktuell jedoch mit Verweis…
Ergebnisse pro Seite: