Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    ewp_11_2024_Bildungswelten_Meisterqualifizierung.pdf
    und/oder ­ hochspezialisierten Positio­nen Verantwortung zu übernehmen und die Sicherheit sowie Effizienz der Netze und Wasserversorgungssysteme zu gewährleisten.Feierliche Abschlussveranstal-tungen: Würdigung
  2. Download
    Sonderheft.pdf
    Transformation der Beruflichen BildungBestens informiert. Auf LinkedIn.TRGE – die neue Regelwerkreihe Effizienz Seite 114 / 2022 BeitragBeitragBeitrag Kostenlose Online-Seminarreihe zum Forschungstransfer in [...] are 2022 stehen festDas gemeinsame Ziel…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    r Felddaten validiert werden. Gemessene Verbrennungseffizienzfaktoren dürfen ebenfalls verwendet werden, da sie im Vergleich zur Zer- setzungseffizienz einen konservativen Berichtswert bereitstellen [...] igt werden. Der Betreiber sollte das gesamte Fackelgas in Verbindung mit den Daten zur…
  4. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Anschlussgrades bzw. der Installation von Faultürmen und der Erhöhung der Effizienz in der Faulgasproduktion zu sehen. Die Effizienz- steigerung erfolgt hauptsächlich durch Verringerung der Gasverluste, die [...] Energien auf 20 % des En- denergieverbrauchs und die Energieeffizienz um 20 % im…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    sind in das Frostschutzsystem mit einzubeziehen. 7.6 Effizienz Der Hersteller muss in der Anlagendokumentation zu der gelieferten Anlage die Effizienz (Energieverbrauch für 1 m3 abzugebendes Wasser) für [...] ...................................................................................... 28…
  6. Download
    Nachlese zum DVGW-Workshop „Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff“
    – Transformation unterirdischer Infrastruktur• Grabenlose Lösungen für große Dimensionen: mehr Effizienz für Pipeline- und Kanalprojekte• Die deutsch-österreichische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    unterstützen. Die Ergebnisse der Qualitätssicherung tragen in einem nicht unerheblichen Maße zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung bei. Diese wirtschaftlichen Gründe sowie die Minimierung von Risiken, die [...] Durch definierte Qualitätsmerkmale und deren konsequente Überprüfung auf ihre…
  8. Download
    Gremienreport 2017
    aus erneu -erbaren Energien, die Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr und die Ener -gieeffizienzanstrengungen in allen Be -reichen deutlich rascher vorangebracht werden als in der Vergangenheit. Durch [...] aus erneu -erbaren Energien, die…
  9. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    aus erneu -erbaren Energien, die Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr und die Ener -gieeffizienzanstrengungen in allen Be -reichen deutlich rascher vorangebracht werden als in der Vergangenheit. Durch [...] aus erneu -erbaren Energien, die…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    Benchmarking-Projekten vergleichen sich Wasserversorger hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Effizienz, um daraus unternehmensspezifische Rückschlüsse auf Optimierungsbedarf und Möglichkeiten zur Le [...] erfolgreiche Identifizierung von Instrumenten, Methoden oder Prozessen zur Verbesserung…
Ergebnisse pro Seite: