Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2024-12 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    folgenden Dokumente zu beziehen: EN ISO14021 oder EN ISO14024 oder EN ISO14025. / Wasser Trinkwasser ist durch Brauchwasser zu ersetzen, sofern verfügbar. Die Wiederverwendung des flüssigen Druckmediums [...] folgenden Dokumente zu beziehen: EN ISO14021 oder EN ISO14024 oder EN ISO14025. / …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK), in der außer Mitgliedern des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) und des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) auch Vertreter [...] Bauphase (z. B. elektrische Verbindung von Rohrleitungsteilstücken im Rahmen von…
  3. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    schen und chemischen Eigenschaften von Wasserstoff vier wesentliche Fragestellungen be- züglich der Wasserstoffverträglichkeit im Fokus, die Wasserstoffversprödung, Permeation, Dichtheit und die Funktion [...] 100 Vol.-% Wasserstoff als Brenngas stark von dem Betrieb mit Erdgas bzw. wasserstoffang…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    Bereitstellung von Trinkwasser oder Entsorgung von Abwasser“. Wenn „Dienstleistung“ auf diese Weise verstanden werden kann, ist „Wasserdienstleistung“ mit „Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung“ synonym; um [...] die für eine Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung einen potentiellen oder…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    ch. Als Rohwasser darf nur Spülabwasser aufbereitet werden. Dem Spülabwasser gleichgestellt ist Wasser aus Tauchbecken ohne Aufbereitung, Überlaufwasser aus dem Rohwasserspeicher sowie Wasser aus der [...] des Betriebswassers Typ 1 am Füllwasser erlauben. 7.2 Wasserspeicher 7.2.1 Spülabwasserspei…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Ursachen von ggf. vorhandenen Wasseraustritten DVGW W 300-1 (A) Grundwasser Grundwasserschwankungen, Grundwasserbeschaffenheit (z. B. Calcitlösekapazität, Wasserhärte) DVGW W 300-1 (A) Erdanschüttung [...] Reinigungsmittel 1.2 Einwirkungen durch Wasser Auswertung von Wasseranalysen Was…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW-Information Wasser Nr. 97, Desinfektionsmittel [...] Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverord…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge mit Trinkwasserspeicher: Trinkwasserversorgungsanlagen an Bord von Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen sind nicht ortsfeste Anlagen, aus denen Wasser für den menschlichen [...] oder Wasserfahrzeug mit Trinkwasserspeicher, die ausschließlich zur Udž ber- nahme…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    Influence by Calculation and Measurement WASSER GAS H2 Ready Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser fach, der seit mehr als 165 Jahren die [...] Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB) DVGW GW 22-1 (A), Maßnahmen beim [...] • sandfreien Schotter von mindestens 10 cm Stärke. Hierbei dürfen die obersten 10…
Ergebnisse pro Seite: