Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3270 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Studie W 201826-iii  2022-04 Sensoren für die Qualitätsüberwachung in der Wasserversorgung
  2. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    Auftraggeber: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Josef-Wirmer-Straße 1-3, 53123 Bonn Zukunft ERDGAS e.V. Neustädtische Kirchstr. 8, 10117 Berlin Auftragnehmer:
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 544  2007-05 Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation
    für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung) Epoxidharzleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzen im Kontakt mit Trinkwasser. Besch [...] g von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Sanitärschmierstoffe). Verordnung über die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    zusätzliche Komponenten, wie z. B. C9, C10, Wasser und Schwefelwasser-stoff, vorliegen und müssen berücksichtigt werden. Bei synthetischen Gasen können ebenfalls Wasserstoff, Kohlenstoffmonoxid und Sauerstoff im [...] Stoffmengenanteil von 0,25) und Propan (hinauf bis zu einem Stoffmengenanteil von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    saisonal unterschiedliche Wasserstoff-Zumischung bedingt, so sind die Parameter des Mengenumwerters neu festzulegen und einzustellen. 5.4 Reiner Wasserstoff 5.4.1 Allgemeines Für Wasserstoff der 5. Gasfamilie [...] Hexane 0 0,001 Heptane 0 0,0005 Höhere Kohlenwasserstoffe 0 0,0005 Wasser…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    eine Erweiterung der Strukturdatenerfassung für die DVGW Gas- und Wasser-Statistik (GaWaS)8 DVGW - Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (strukturdatenerfassung.de); https://gawas.strukturdatenerfassung [...] Betreiber auch mit Hilfe der Strukturdatenerfassung mit der DVGW Gas- und Wasser…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    gen in Folge von Starkregen als Hochwasser betitelt. ANMERKUNG 1: Es wird zwischen regelmäßig wiederkehrenden Hochwassern (Tidehochwasser oder Flut, Frühjahrshochwasser) und unregelmäßigen oder außerg [...] und Organisation des Bereitschaftsdienstes für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen. 3.1 Ho…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    huss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument basiert auf und ersetzt DVGWW363:2010-06. Diese Norm wurde in das Regelwerk „Wasser“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] huss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument basiert auf und ersetzt…
  9. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    Großteil der Trinkwassernetze vorkommen und in den meisten Fällen bereits im aufberei- teten Wasser der Wasserwerke auftreten. Ein Effekt der Wassertemperatur auf die Befunde im Wasserkörper und Biofilm [...] Biofilm EPDM Wasser Biofilm PCV Biofilm EPDM Wasser Biofilm PCV Biofilm EPDM Wasser Biofil…
  10. Abschlussbericht G 202333  2024-09 DVGW-Projekt BAG464: “Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464“
    Medium Wasserstoff angepasst. Ins- besondere für die betroffenen Rohrleitungen wurden hierbei bruchmechanische Bewertungen bzw. Berechnungen eingeführt, die das möglicherweise durch den Wasserstoff veränderte [...] Transport mit Wasserstoff bruchmechanische Bewertungen an Rohren erforderlich…
Ergebnisse pro Seite: