Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3271 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    Beschädigungen 3.1.2 Kondensation 3.1.3 Explosionsgefahr 3.1.4 Eindringen von Wasser und Luft „Eindringen von Wasser nicht zutreffend“ 3.1.5 normale Schwankung der Hilfsenergie 3.1.6 abnormale Schwankung [...] 6.3 Temperatur von externen Oberflächen 6.3.2.1, 6.3.2.2 3.7 Lebensmittel und Wa…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Rohrleitungen für wasserstoffhaltige methanreiche Gase (2. Gasfamilie) oder Wasserstoff (5. Gasfamilie) • Nachweis durch Technische Regeln und/oder Normenbezug, dass das Netz für wasserstoffhaltige methanreiche [...] he Gase (2. Gasfamilie) oder Wasserstoff (5. Gasfamilie) geeignet oder neben…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    DVGW-Information WASSER Nr. 101 August 2020 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen WASSER www.dvgw-regelwerk [...] Information Wasser ist für WVU gedacht, die zum Ziel haben, ihre…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen [...] Teil A3: Rohre aus PE-Xa DVGW GW 335-B2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und W…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2019 DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik [...] dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    in diesem DVGW-Hinweis niedergelegt. Eschborn, Dezember 1985 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V Vorwort zur 2. Auflage Der Sachverhalt heute vorliegender europäischer Normen zu Gaswarn [...] eines DVGW-Arbeitsblattes Rechnung. Bonn, Oktober 2003 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas-…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 616 (M), Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung DVGW W 618 (M) [...] Regel kommt diese Form der Redundanz in der Wasserversorgung nur an besonders kritischen…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1213  1999-12 Gebäudearmaturen; Absperrventile aus Kupferlegierungen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden; Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1213: 1999
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3509  2022-06 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Auslaufventile (PN 10) – Anforderungen und Prüfungen
  10. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    in Tm³/Tag 1 Grundwasser 10 bis 50 2 Talsperrenwasser > 50 3 Uferfiltrat > 50 4 Quellwasser kein Rücklauf 5 Seewasser > 50 6 Mischwasser 10 bis 50 7 Flusswasser 10 bis 50 Abschlussbericht [...] Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung…
Ergebnisse pro Seite: