Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-3 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 3: DN 250 bis DN 400 mit Trapezgewinde
    Baulänge l2 =2 000mm: Rohr DIN4925-3-V300×14,5 ×2000 5 Werkstoff (Formstoff) PVC-U, hergestellt aus weichmacherfreier PVC-Formmasse ohne Füllstoffe, Eigenschaften nach Tabelle 3. Die Wahl und Dosierung [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-1 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Rohrgewinde
    Baulänge l2 =2 000mm: Rohr DIN4925-1-V40×2000 5 Werkstoff (Formstoff) PVC-U, hergestellt aus weichmacherfreier PVC-Formmasse ohne Füllstoffe, Eigenschaften nach Tabelle 3. Die Wahl und Dosierung [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7…
  3. Regelwerk
    twin 2025-02-01  2025-02 Temporärer Einsatz endständiger Filter in mikrobiell kontaminierten Trinkwasserinstallationen
    fiziert wird, sind nur endständige Filter zu ver- wenden, die für die in der Liste zulässiger Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfah- ren gemäß § 20 TrinkwV genannten Desinfekti- onsmittel und -konze
  4. Abschlussbericht G 202110  2025-03 H2-Messrichtigkeit Klasse 1 Gaszähler
    Erzeugung von Wasserstoff mittels erneuerbarer Energien („Grüner Wasserstoff“) kann ein wichtiger Beitrag für die Dekarbonisierung der Gasnetze sein. Wasserstoff kann als Rohstoff, als Brennstoff oder als [...] halten werden. Da reiner Wasserstoff die Grenzwerte des Wobbe-Index ebenfalls einhält,…
  5. Abschlussbericht G 202133  2025-02 Fortführung von Messungen der Methanemissionen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen im deutschen Gasverteilnetz
    Einflusses von Wasserstoff auf die Emissionsfaktoren zeigt deutliche Unterschiede in den Szenarien mit 30 Vol.-% Wasserstoffbeimischung und vollständiger Um- stellung auf 100 Vol.-% Wasserstoff. Dabei lassen [...] Beimischung von 30 Vol.-% Wasserstoff ... 42 Tabelle 8.4: Permeationsverluste bei…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-3  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    mit Grenzlehren DINEN ISO9080, Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsysteme— Bestimmung des Zeitstand-Innendruckverhaltens von thermoplastischen Rohrwerkstoffen durch Extrapolation DIN ISO2859-1:2014-08 [...] . . 14 4.12 Identität des elastomeren Dichtungswerkstoffs für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    des Korrosionsschutzes auf metallische Bauteile in Kunststoffrohrleitungen ist darauf zu achten, dass schädigende Einflüsse auf das Kunststoffrohr vermieden werden. 10 Druckprüfung, Abnahmebescheinigung [...] ung b) Anhebung des Anbohrdurchmessers für das Setzen der Doppelblase c) Berücksichtigung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200-B1  2024-09 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt GW 1200:2021-06: Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    von Wasserstoffnetzen in Kraft getreten. In § 3 "Begriffsbestimmungen" des EnWG wird nun klar unterschieden zwischen „Betreibern von Gasversorgungsnetzen“ und „Betreibern von Wasserstoffnetzen“. Diese [...] Energiewirtschaft und hebt die Bedeutung von Wasserstoff als Energieträger hervor. Die…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    3 Methan CH4 Ethan C2H6 Propan C3H8 Butan C4H10 Kohlenstoffdioxid CO2 Stickstoff N2 Wasserstoff H2 Wasser H2O Schwefelwasserstoff H2S Sauerstoff O2 Details: ◻ Vol.-% ◻ Masse-% Odoriertes Gas ◻ [...] Methan (SNG) und Wasserstoff in die Gasinfrastruktur, einschließlich des Standorts und …
  10. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    eich von 40 l/h bis 10 m³/h mit den Gasen Stickstoff, Methan, Wasser- stoff sowie mit Methan-Wasserstoffgemischen mit 20 Mol-% und 30 Mol-% Wasserstoffgehalt untersucht hat. In diesem Projekt wurden [...] Die Erzeugung von Wasserstoff mittels erneuerbarer Energien („Grüner Wasserstoff“) spielt…
Ergebnisse pro Seite: