Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614-B1  2016-06 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder; Beiblatt 1: Ergänzung für Pressverbinder für Rohre aus unlegiertem Stahl
    Projektkreis G-PK 2-4-2 „Metallrohre und deren Verbinder“ im Technischen Komitee 2.4 „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Es dient zusammen mit der Prüfgrundlage G 5614 als Grundlage für die Zertifizierung [...] Ergänzung der normativen Verweise c) Ergänzung der Tabelle 1 Höhe der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    gewartet werden. Für beispielsweise Krankenhäuser und Kliniken sowie feuer-, explosions- und explosivstoffgefährdete Bereiche sind zusätzliche Anforderungen in den Beiblättern der DIN EN 62305 beschrieben.
  3. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    Gebrauch – Granu- lierte Aktivkohle“ sowie des DVGW-Arbeitsblatts W 239 �Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung durch Adsorption an Aktivkohle“ dar. Ergänzend werden ers- te o [...] Gebrauch – Granulierte Aktivkohle“ [1] sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 239 �Entfernung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    mindestens zwei elektrochemischen Reaktionen, z. B. der Reaktionen des Eisens und des Sauerstoffs und/oder des Wasserstoffs. • Der (integrale) Polarisationswiderstand RP führt bei Fließen des (kathodischen) [...] bedingt sind, z. B. durch Verringerung der Sauerstoffkonzentration mit Bildung einer…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1-B1  2015-08 1. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation; Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    mit Flanschverbindungen aus niedrig legierten Eisenwerkstoffen mit Innenbeschichtung zu ergänzen. Armaturen mit Flanschverbindungen aus diesen Grundwerkstoffen sind in der Trinkwasser-Installation einsetzbar [...] Anwendungsbereich Dieses Beiblatt gilt für Armaturen mit Flanschverbindungen aus…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 1555-7  2022-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    auszugehen, dass die für ein Algenwachstum erforderlichen Nährstoffe (Kohlenstoff-, Stickstoff- und Phosphor-Quellen, Sauerstoff sowie Mineralstoffe) in jedem Trinkwasser in ausreichenden Konzentrationen [...] optischer Strahlung durch Medien; Optisch klare Stoffe, Größen, Formelzeichen und…
  8. Regelwerk
    DVS 2203-2  2010-08 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Zugversuch
    Toleranzen) durchgeführt. Die Prüfgeschwindigkeiten sind für ausgewählte Werkstoffe in Tabelle 5 aufgeführt. Für andere Werkstoffe wird die Ge- schwindigkeit, ggf. in einem Vorversuch, so ermittelt, dass [...] und/ oder Prüfung; Anforderungen DIN EN ISO 527-1 Kunststoffe – Bestimmung der…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    ISO 75-2, Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeformbeständigkeitstemperatur – Teil 2: Kunststoffe und Hartgummi DIN EN ISO 2078, Textilglas – Garne – Bezeichnung ISO 4901, Verstärkte Kunststoffe basierend [...] nach dem Ende der Nutzungsdauer der Rohstoffverwertung zugeführt werden. Duroplastische GFK-…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1359  2017-11 Gaszähler – Balgengaszähler
    Bezeichnung (ISO 228-1) EN ISO 1518-1, Beschichtungsstoffe — Bestimmung der Kratzbeständigkeit — Teil 1: Verfahren mit konstanter Last (ISO 1518) EN ISO 2409, Beschichtungsstoffe — Gitterschnittprüfung (ISO 2409) [...] 2812-1:2007, Beschichtungsstoffe — Bestimmung der Beständigkeit gegen…
Ergebnisse pro Seite: