Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001); Artikel 1 der Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001, BGBl. 2001 Teil I, Nr. 24 S. [...] Herstellerangaben eingebaut, betrieben, gewartet und kalibriert werden. Die Vorgaben…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Umweltbundesamt Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung—TrinkwV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 10.März 2016 (BGBl. I S. 459), die zuletzt [...] kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und …
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 585  2016-04 Kombinationen aus Armaturen und Apparaten in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    n im Laboratorium Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. August 2013, BGBl. I S. 2977, die [...] kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und dürfen die in…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    Grundsätze, wie • Grundlagen der Hygiene • Verwendbarkeit von Desinfektionsmitteln nach Trinkwasserverordnung: Chemische Eigenschaften, Einsatzbereiche, Wirkungsweise etc. • Arbeitsgeräte für den Einsatz [...] ng, Rückstände, Schäden etc.) • Wasserproben (zum Nachweis der Trinkwasserqualität…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001); Artikel 1 der Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001; BGBl. 2001 I S. 959, zuletzt [...] lagen gegeben werden. Bezüglich der Härte des Trinkwassers gibt es keine Anforderung der
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    einer Serie von Losen Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. August 2013, BGBl. I S. 2977, die [...] kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und dürfen die…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    vor, welche Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe gestellt werden. Entsprechend der Trinkwasserverordnung dürfen nur Werkstoffe und Materialien verwendet werden, die in Kontakt mit Wasser Stoffe nicht [...] eingesetzter zementgebundener Werkstoffe im Trinkwasserbereich ursächlich für eine im…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19605  2016-05 Festbettfilter zur Wasseraufbereitung – Aufbau und Bestandteile
    ffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung2) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) in der Fassung der Bekanntmachung
  9. Veranstaltung
    Bezirksgruppenexkursion Besichtigung Trinkwasseraufbereitungsanlage
    Funktionsweise der Trinkwasseraufbereitung Novellierte Trinkwasserverordnung 2023
  10. Veranstaltung
    Spurenstoffe im Trinkwasser
    Verständnis der Problematik von Spurenstoffen in der Wasserversorgung  Die neue Trinkwasserverordnung  Labortechnik  Vorstellung aktueller Technologien und Strategien zur Reduktion
Ergebnisse pro Seite: