Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    indigkeit der Messtechnik bei Fahrzeugen, Drohnen oder Luftfahrzeugen, Entfernung zum Quellort, Windgeschwindigkeit) verschieben. Tabelle 1 – Einordnung von Methoden zur messtechnischen Quantifizierung [...] Methanemissionen“ im Lenkungskreis Gasversorgung (G-LK-1) erarbeitet. Es dient als…
  2. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Verfahren inverse Dispersionsmodellierungsmethode (IDMM) erfolgt durch den Einsatz optischer Messtechnik, wie Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden wer- den. illustriert. Dafür kommt i.d.R. abstimmbare [...] bei The Sniffers gaben diese an, dass sie nicht mehr potenzielle Emissionsquellen…
  3. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Netzbetriebsgrenzen sowohl auf Strom- als auch Gasseite. Dies erfordert den Einsatz von zusätzlicher Messtechnik zur Feststellung von Druck, Volumen, DVGW-Forschungsbericht G 201616 | iii Dichte und G
  4. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    n. Forschungsbedarf besteht zu folgenden Themenkomplexen: 5.2.2.4.1 Digitalisierungsfähige Messtechnik  Preiswerte und zuverlässige Mess- und Sensortechnik, z.B. für die Überwachung und Optimierung [...] nächsten 5 Jahre Analytische Verfahren und Sensortechnolo- gien  Preiswerte,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    heitsmessgeräten. Ist eine Unsicherheitsberechnung nicht möglich, so ist der Aufwand für die messtechnische Validierung entsprechend höher anzusetzen. Unsicherheitsberechnung Aufgrund der hohen Komplexität
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Haltezeiten/Messzeiten können in Abstimmung mit dem Sachverständigen verringert werden, wenn die messtechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, die Druckänderung den Temperaturänderungen folgt und demzufolge [...] auf die PE-Leitung zu vermeiden. 4.3.1.4 Alternative Messverfahren Um die…
  7. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    Originalen H-Gasdüse. Die Anfertigung dieser Düsen durch verschiedene Monteure hatte dabei keine messtechnischen Auswirkungen. Die Geräte wurden in jeder Konfiguration mit den genormten Prüfgasen beaufschlagt
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    Sitztiefenverlängerung. 4 Kriterien für die Auswahl von Wasserzählern 4.1 Allgemeines Bauart, messtechnische Eigenschaften und Größen von Wasserzählern sollten entsprechend den Betriebs-bedingungen der [...] bereitzustellen, um Kunden die Auswahl und den Einbau eines Zählers zu ermöglichen, der…
  9. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    und -Analysatoren Abbildung 3.7 zeigt einen Großteil der im Wasserwerk Dinslaken installierten Messtechnik. Zusätzlich waren noch zwei weitere Sensoren im Einsatz (Trübungsmessung Hach, Leitfähigkeitsmessung [...] smessung Bürkert), die hier nicht abgebildet sind. Abbildung 3.7: Installierte M…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    nsmerkmale und messtechnische Anforderungen (ISO 13385 - 1) EN ISO 13385 - 2, — Längenmessgeräte — Teil 2: Tiefenmessschieber; Konstruktionsmerkmale und messtechnische Anforderungen (ISO
Ergebnisse pro Seite: