Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 259 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    einsetzbar. Bei den landwirtschaftlichen Substraten werden Nach- haltigkeitskriterien berücksichtigt. So werden Natur- und Wasserschutzgebiete sowie Nationalparks als landwirtschaftliche Eingrenzungen verstanden [...] kommunalen/ gewerblichen Reststof- fen 4.2.5 Biogaserzeugung mittels Biomasse…
  2. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Es liegt die Annahme zugrunde, dass Menschen und Tiere (vor allem Wildtiere und Tiere aus der Landwirtschaft) unterschiedlichen Antibiotikaspektren ausgesetzt sind und sich dadurch unterschiedliche Resistenzen
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Anthropogene Quellen sind insbe- sondere im Verkehr, privaten und gewerblichen Heizungsanlagen, der Landwirtschaft (hier z.B. Ammoniak als Vorläufersubstanz), dem Schüttgutumschlag und in Industrieprozessen [...] und weitere kleine Quellen < 1% Diffuse Emissionen aus Brennstoffen…
  4. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    ebenfalls denkbar. Kunststofffolien und Styropor (geschäumtes Polystyrol) werden in Industrie, Landwirtschaft, Bau und im privaten Bereich gerne eingesetzt und sind mitunter nur unzureichend verwitterun [...] weitere Quellen für Mikroplastik in der Umwelt dar. Denkbare Quellen von Mikroplastik aus…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    bruch     Landwirtschaft und Gartenbau  Ackernutzungen   43001 AX_Landwirtschaft 1010_Ackerland   Sonderkulturen, Obstanbau (Freiland), Gartenbauland   43001 AX_Landwirtschaft weitere Veg [...] Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    der Eingriffsintensität die Empfindlichkeit für fischereiwirtschaftliche sowie forst- und landwirtschaftliche Nutzungen ermittelt. Die Risikoanalyse für fischereiwirtschaftliche Nutzungen stützt sich auf [...] rtschaftlichen Nutzung zu berücksichtigen. Die Risikoanalyse für forstwirtschaftliche und
  7. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    mit dem Abwasser in die Umwelt. Formulierhilfsmittel in der Landwirtschaft: Die Anwendung von Silikontensiden in einer landwirtschaftlichen Anwendung wurde erstmals 1973 erwähnt (Jansen, 1973). Wegen [...] reinigungen in natürlichen Wässern. Besonders der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    statt, muss die mögli che Ausbringung des Klärschlamm es als Wirtschaftsdünger in der Landwirtschaft als ein weiterer möglicher Eintragspfad von Arzneimittelrückständen in den Wasserkrei s- lauf
  9. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    Leitung rücken oder wenn entfernte Bauarbeiten oder schwere Baumaschinen bzw. forst- oder landwirtschaftliche Geräte zukünftig die Sicherheit der Leitung beeinträchtigen könnten. Die Beurteilung einer [...] Als mögliche Gefährdungen wurden im Bereich der Trasse Objekte wie u. a. bau-, forst- und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    ung, adsorptive Wirkung Calcium Düngestoff bei landwirtschaftlicher Klärschlammverwertung Phosphat Düngestoff bei landwirtschaftlicher Klärschlammverwertung TOC Energieträger bei Klä [...] kann es in der Landwirtschaft auch zu einem Einsatz von Kalkschlämmen kommen. Inhaltsstoffe…
Ergebnisse pro Seite: