Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser DIN [...] Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch –…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    Bild 2 — Ausführung des Korrosionsschutzes bei Mauerdurchführungen zur Vermeidung von Elementbildung 9 Zustandsbewertung des Korrosionsschutzes Die Bewertung des Korrosionsschutzes kann nach DVGW-Merkblatt [...] wurde diese Norm aktualisiert. DIN 30675 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten…
  3. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    nung, Wassergüte und -aufbereitung, Wasserverteilung, Wasserverwendung sowie Korrosion und Korrosionsschutz (Abbildung 2.1). Zum Abschluss jedes Themenbereiches wurden konkrete Fragestellungen aus Sicht
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    die Anforderungen in Bezug auf den Korrosionsschutz, wenn: — der verwendete Werkstoff emailliert (eine oder mehr Schichten) und mit einem kathodischen Korrosionsschutz versehen wurde, oder — nichtrostender [...] Werkstoffe nach dem Wärmeübertrager müssen korrosionsbeständig sein oder einen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] smaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen - Teil 1:…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Kathodischer Korrosionsschutz — Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz — Bänder und [...] aterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen — Teil 1: Anforderungen…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Nabenlöcher mit geradem Vierkant DIN 3476, Armaturen und Formstücke für Roh- und Trinkwasser – Korrosionsschutz durch EP-Innenbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) – Anforderungen und Prüfungen [...] Grauguß oder Aluminium-Legierung DIN 14375-1, Standrohr PN 16; Standrohr 2 B DIN…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  9. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    sind geschweißte Stahlrohre (C- Stahl) und Tempergussfittings, die meistens eine Verzinkung als Korrosionsschutz aufweisen. Die häufigsten Nenngrößen sind 1“ und ½“, aber auch 1 ½“ und 2“ sind als Nenngrößen
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Informationen für die Planung des kathodischen Korrosionsschutzes .............. 28 8.3 Inhalt des Planungsberichts zum kathodischen Korrosionsschutz ................................................ [...] aktiven und passiven Komponenten für den aktiven äußeren Korrosionsschutz und dessen…
Ergebnisse pro Seite: