Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 239 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 11.11.2021
    Wasserwirtschaft mit Forschung und Wissenschaft fit machen für die Zukunft
    Presseinformationen 11. November 2021 Wasserwirtschaft mit Forschung und Wissenschaft fit machen für die Zukunft Statement von Dr. Wolf Merkel, DVGW-Vorstand Wasser, anlässlich des Innovationsforums W
  2. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    der erforderlichen Fachkräfte auf. Veränderungen in der Wasser- und Energiever-sorgung durch den Klimawandel, die Digitalisierung am Arbeitsplatz, die Überalterung der Belegschaft und branchenspezifische [...] rsysteme löst eine solche Kettenreaktion aus.…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    qualitative und quantitative Entwicklungen, wie z. B. Änderung des Wasserbedarfs, Effekte des Klimawandels und des demografischen Wandels, zu beachten. Materialien, Werkstoffe und Produkte im Kontakt mit
  4. Download
    kurssystem-fokus-wasser-broschuere-2022.pdf
    Lastmodellierung und Netzkalibrierungl Lastprognosen unter Berücksichtigung von Strukturwandel, Klimawandel und Demographiel Systematische Netzplanung/-optimierung inkl. Zielnetzplanungl Planungsrechnungen;
  5. Download
    Kurssystem Wasser
    Lastmodellierung und Netzkalibrierungl Lastprognosen unter Berücksichtigung von Strukturwandel, Klimawandel und Demographiel Systematische Netzplanung/-optimierung inkl. Zielnetzplanungl Planungsrechnungen;
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Lösungen für die globalen Herausforderungen bereitzuhalten. So erhöhen etwa Urbanisierung und Klimawandel – zwei wesentliche globale Treiber – fortlaufend den Nutzungsdruck auf die knappe Ressource Wasser [...] Ansprüche an Wasser- und Abwasserqualität; • Auswirkungen auf die Umwelt durch…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Struktur der Haupt- und Branchenkennzahlen neu zugeordnet. Neue Aspekte, wie beispielsweise durch den Klimawandel bedingte Einflüsse auf die Versorgungssicherheit oder Themen der IT-Sicherheit, wurden integriert [...] (WR13_1) – Zuverlässig erreichbare Auslastung am Spitzentag…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    konkretisiert und anhand von praktischen Anwendungsbeispielen erläutert werden sollen. Aspekte der Klimawandel-Diskussion, insbesondere die Entwicklung und Bewertung von Klimaprojektio- nen und die hieraus [...] Wahrscheinlichkeit bestimmter Klimaprojektionen zu bewerten. Eine Wechselwirkung zum…
  9. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    Unterneh -men in der Energie- und Versorgungs -wirtschaft werden nicht kleiner: Ener -giewende, Klimawandel, Digitalisie-rung und der demografische Wandel – um nur einige zentrale Entwicklun -gen zu nennen
  10. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Hintergrund Methan ist nach Kohlenstoffdioxid die zweitgrößte Quelle des anthropogenen Beitrags zum Klimawandel [1, S. 24;1034]. Daher rückt Methan zunehmend in den Fokus politischer Regu- lierungsbestrebungen [...] erhöht. Methan ist nach Koh- lendioxid (CO₂) die zweitgrößte Quelle des…
Ergebnisse pro Seite: