Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    kann grün Mit grünen Gasen die Klimaschutzziele in allen Sektoren erreichen Für das Erreichen der Klimaschutz- und Treibhausgasreduktionsziele spielt der zunehmende Einsatz von erneuerbaren Energien, Erdgas
  2. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    und für die betriebliche Praxis genutzt werden können. Hintergrund und Ergebnisse Im Zuge des Klimaschutzes soll zukünftig Wasserstoff verstärkt als klimaneutraler Energieträger zum Einsatz kommen. Dieser
  3. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in der deutschen und europäischen Gaswirtschaft dauerhaft auf höchstem Niveau mitgestaltet und
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    2 -armer bzw. CO 2 -freier Fahrzeuge fordern. Insbesondere politischen Bestrebungen in Sachen Klimaschutz und ein starker Wettbewerbsdruck aus Asien begünstigen den Marktantritt der Wasserstoffmobilität
  5. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    Wichtige Impulse werden auch vom neuen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Philipp Nimmermann, erwartet. Die enorme Bedeutung moderner Infrastruktur und resilienter
  6. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    erklärt DVGW-Vorstand Dr. Wolf Merkel die Motivation des DVGW-Engagements. Mit Blick auf die für den Klimaschutz dringend notwendigen CO2-Reduktionen stellt der Verein zudem neue Technische Regeln für eine n
  7. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    aufgezeigt, dass Deutschland aus Gründen der Bezahlbarkeit, der Versorgungssicherheit und des Klimaschutzes auch künftig auf Gas angewiesen sein wird, sowohl in der Strom- als auch der Wärmeversorgung.
  8. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    ENEVEG
    Anlagen leisten bereits heute einen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen und somit zum Klimaschutz. Allerdings fallen in den kommenden Jahren viele Bestandsanlagen demnächst aus der Förderung im
  9. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    ausfallsicheren Energieversorgung der Wassergewinnungsanlagen bei. Daher müssen hier Aspekte des Klimaschutzes und des Trinkwasserschutzes besonders sorgfältig gegeneinander abgewogen werden“, erklärt Wolf
  10. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    H2 und Gasmotoren
    d Wasserstoff kann CO2-Emissionen senken und wird so zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Wird dieses Gas aber zunehmend zum Heizen von Gebäuden, für industrielle Prozesse oder
Ergebnisse pro Seite: