Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    ist. Eine Gebrauchsfähigkeitsprüfung von Gasanschlussleitungen kann vor der Verbindung mit der Gasinstallation bzw. nach Abtrennung dieser in Abstimmung mit dem Auftraggeber vor dem Öffnen der ausgekleideten
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Überarbeitung G 631“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. Es regelt die Anforderungen an die Aufstellung und den Betrieb gewerblicher Gasgeräte [...] g mit Eingangsdrücken bis 5 bar in Anschlussleitungen DVGW G 600 (A), Technische…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa); Errichtung. DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen (DVGW-TRGI). DVGW GW 14 (M), Ausbesserung von Fehlstellen in Korrosionsschutzumhüllungen von
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    angewendet werden. Es gilt nicht für Armaturen in Flüssiggasanlagen sowie für Armaturen in der Gasinstallation nach DVGW G 600. Nicht berücksichtigt werden vollautomatische Armaturen mit zusätzlichen Funktionen [...] Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    Polyethylenrohren bis 10 bar Betriebsdruck – Errichtung DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW G 5600-1 (P), Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Rohre aus Polyethylen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Mechanische Festigkeit (bei Gasinstallationen): — Torsions- und Biegefestigkeit: Bestanden — Betätigungsmoment: Bestanden Schutz gegen Überlastung des Bedienelements (bei Gasinstallationen): — Festigkeit der [...] Mechanische Festigkeit (bei Gasinstallationen): — Torsions- und Biegefestigkeit:…
  7. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    führte in der Regel zur Unterbrechung der Gasversor- gung in den Haushalten. Die Integrität der Gasinstallation wurde nicht gefährdet, so dass es zu keiner Gasfreisetzung in den Raum kam und die Sicherheit
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW G 600 (A) – Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) DVGW G 680 (A) – Umstellung und Anpassung von Gasgeräten DVGW G 676-B1 (A) – 1.
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3435  2012-06 Armaturen für Gasinstallationen - Anschluss-Kugelhähne in Eckform mit Verschraubung - Tüllen mit kegelförmigem Anschluss
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Aufstellung von Gasgeräten“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ unter Beteiligung der herstellenden Industrie und des installierenden Gewerbes erarbeitet. [...] DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel…
Ergebnisse pro Seite: