Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 331 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    Vervielfältigung, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN 30665-2 Juni 2021 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität Gas-appliances – Gas burners [...]…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    industriellen Prozessen vorgesehen sind EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN 558, Industriearmaturen — Baulängen von Armaturen aus Metall zum Einbau in
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Gasbrenner und Gasgeräte DINEN549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DINEN682, Elastomer-Dichtungen— Werksto [...] rkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluoroethylen (PTFE) für…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    Gebläse; Installation DIN 3383-1, Anschluss von Gasgeräten - Teil 1: Gassteckdosen, Sicherheits-Gasschlauchleitungen DIN 3383-2, Anschluss von Gasgeräten - Teil 2: Gasschlauchleitungen für festen Anschluss [...] Gasgeräteart Für eine vollständigen Auflistung der Gasgerätearten siehe DVGW G 600…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    komprimierte Gas unzulässig stark erwärmt wird und hierdurch möglicherweise nachfolgende Bauteile und Gasgeräte beschädigt werden. 7.5 Brandsicherheit Unmittelbar vor der Gasdruckerhöhungsanlage ist eine thermisch
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    3.3 Anzahl der geprüften Gasgeräte einer Gasgerätegruppe bzw. eines Monteurs Gi Anzahl der in einem Erhebungs-/Anpassungs-/Umstellungsbezirk geprüften Gasgeräte einer Gasgeräte- gruppe und die Anzahl der [...] mgestellten Gasgeräte, jeweils getrennt nach Erhebung und Anpassung, zu. Bei den…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    gsarbeiten umfassen die Inspektion, Wartung und Instandsetzung von häuslichen und gewerblichen Gasgeräten1 Unternehmen, die in die Handwerksrolle als Gasinstallations- und Heizungsbauunternehmen und gemäß [...] sverzeichnis eingetragen sind, haben damit die Berechtigung Arbeiten an…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    erfasste Gasgeräte sind Bewertungsfälle. Das Vorgehen zur Anpassung/Umstellung von Bewertungsfällen ist in Tabelle B.2 beschrieben. 3.6 Betreiber des Gasgerätes Der Betreiber des Gasgerätes (im folgenden [...] Grundlage für eine einheitliche Bewertung der Gasgeräte im Rahmen von Umstellungs- und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    641 (M), Aufstellung von Gasgeräten im Freien DVGW 109 (VP), Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator DIN 3383-2, Anschluss von Gasgeräten – Teil 2: Gasschlauchleitungen [...] ische Berechnungsverfahren – Teil 2: Abgasanlagen mit mehreren Feuerstätten DIN EN…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    Sicherheitseinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis einschließlich 50 kPa EN 125:2010+A1:2015, Flammenüberwachungseinrichtungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen [...] Zündsicherungen EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN…
Ergebnisse pro Seite: