Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 491 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 02.02.2022
    "Entscheidung begrenzt die Sozialverträglichkeit der Energiewende"
    rbeit Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Wärmemarkt Presseinformation [...] eine bereits bestehende Infrastruktur zurück. Diese Infrastruktur wird zukünftig über…
  2. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    Das Projekt wird durchgeführt von: DBI Gas und Umwelttechnik GmbH Frontier Economics Gefördert durch Das Vorhaben wurde finanziert von: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW GET H2 Ziele [...] zur Erhöhung der Wasserstoffqualität und die…
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    Klimaneutrale H2-Erzeugung (COnnHy)
    Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz EuroNorm GmbH DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. Ziele und Methodik Im Fokus von COnnHy steht die Entwicklung eines innovativen [...] zukünftige H 2 -Bedarf kann aber nicht…
  4. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Transformation Verteilnetze (TransNetz)
    sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Bergische [...] 9188-625 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  5. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    H2-Datenbank UGS
    von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Hintergrund und Ergebnisse Wasserstoff ist ein Kernenergieträger zum Gelingen der Energiewende, da er die Möglichkeit bietet, Strom aus Erneuerbaren Energien zu
  6. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Presseinformation [...] Presseinformationen 03. Februar 2022 EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz…
  7. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    wachsende variable Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ab Ein zukünftiges Problem für das europäische Stromnetz ist die Abhängigkeit vom Wetter, da immer mehr erneuerbare Energiequellen wie Solar- und W [...] Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail…
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    mit klimafreundlichen Gasen Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundliche Gase Der erste Teil der Analysen zeigt, dass künftig ausreichend klimafreundliche Gase zur Verfügung stehen [...] Wasserstoff – Merit Order für…
  9. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    mit erneuerbaren Gasen Dieses Hintergrundpapier stellt die gewichtige Rolle von Erdgas in unserem Energiesystem dar und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, mit denen ein Hochlauf erneuerbarer Gase beschleunigt [...] der European Network of Transmission…
  10. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    Presseinformationen 24. Februar 2022 "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet" Statement vom DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke mit Bezug auf die Gasversorgung in Deutschland [...] Ereignisse mitten in Europa gesichert ist und…
Ergebnisse pro Seite: