Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    aus Kunststoffen — Bestimmung der Opazität DIN EN ISO 9080, Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsysteme — Bestimmung des Zeitstand-Innen- druckverhaltens von thermoplastischen Rohrwerkstoffen durch [...] 15877-5 erfüllen. 10 Klebstoffe Der Klebstoff muss auf Lösungsmittelbasis hergestellt sein…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    gasförmige Brennstoffe TC 109 Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe EN 483 EN 656 EN 303 - 3 Heizkessel — Teil 3: Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe — Z [...] Konvektions - Raumheizer für gasförmige Brennstoffe TC 62 Gasbefeuerte…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-4  2023-11 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 4: Langsamfiltration
    erzielt werden: • Mineralisierung von leicht abbaubaren organischen Stoffen, • Verringerung von persistenten organischen Stoffen durch adsorptive Anreicherung, • Verringerung organischer Spurenveru [...] die aus Algen, Pilzen, Bakterien, anderen Mikroorganismen und abgesetzten bzw. abfiltrierten…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    dann müssen die verwendeten Stoffe, Stoffmengen und der Prozess der Zugabe in die Risikobewertung mit einbezogen werden. Die dem Trinkwasser zugegebenen Aufbereitungsstoffe müssen den Anforderungen [...] richtung muss bis mindestens zum Udž bergabepunkt immer Werk- stoffe enthalten, die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 682  2006-10 Elastomer-Dichtungen - Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe
  6. Abschlussbericht GW 201716  2020-03 Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test
    weißte Kunststoffrohre auf der Baustelle – Bead-Bend-Back-Test Abschlussbericht Dr. Benjamin Baudrit SKZ – Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg M. Eng. Marc Eckes SKZ – Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg [...] Sand und Splitt haften dagegen nicht am Heizelement und nur bedingt an Kunststoffschmelze…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-1  2017-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
    DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK) DIN EN ISO 15876-1:2017-06 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 15876-1:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 „Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutz [...] Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 472, Kunststoffe
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Heizkessel der Bauart C und Heizkessel der Bauarten B2, B3 und B5 mit einer Nennwärmebelastung nicht größer als 1000 kW
    ausgekleidet mit einem Film aus Fluorkohlenstoff oder anderen Werkstoffen, die keinen Einfluss haben auf die Stabilität gegen Sauerstoff bei dem zu prüfenden Werkstoff. Die Zeitspanne, die die Prüfstücke [...] 1183-2:2019, Kunststoffe — Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschäumten Kun…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 116  2019-12 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwassermessstellen- und Brunnenbau
    Die Prüfung der Einzelstoffe durch die Behörde kann ergeben, dass • einzelne Stoffe nicht eingesetzt werden dürfen, • bestimmte Stoffe eingesetzt werden dürfen, • bestimmte Stoffe unter Beachtung von [...] Sinne sind humantoxische Stoffe (z. B. bei Kanzerogenität, Mutagenität und…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    Zusammensetzung von Erdgas (Gas-Chromatographen), zur Berechnung der Menge an CO2-Emissionen des Erdgas-Stoffstroms nach den zutreffenden Festlegungen der Leitlinien C(2007) 3416. Nutzer dieses Dokuments sollten [...] Anhang 1), 5.2 und 16, können die Festlegungen dieses Dokumentes bei…
Ergebnisse pro Seite: