Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    der Klebstoffverteilung mit gut beurteilt. Abbildung 64: Prozentsatz der geklebten Oberfläche der Muffen, in denen der Klebstoff richtig angebracht war Die prozentuale Klebstoffverteilung der u [...] Wasserversorgung für Kunststoffleitungen – Von Zertifizierungsfragen für Neumaterialien bis…
  2. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    größerer Molmasse an die durch die Huminstoffe konditionierte Oberfläche an. Die Adsorption von Huminstoffen innerhalb der Membranporen führt zur Porenverengung. Huminstoffe haben danach Relevanz für irr [...] ert (x1), dem Verhältnis von Aluminiumdosis / Huminstoffkonzentration (x2), der Humins…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Seefahrzeug zu transportieren, das LNG als Brennstoff verwendet. Anmerkung 2 zum Begriff: Ein empfangendes Seefahrzeug ist ein Seefahrzeug, das LNG als Brennstoff verwendet und nicht als Fracht transportiert [...] zeug Terminal Code Bemerkungen 1 LNG-Bunkern gleichzeitig mit anderen Kraftstoffen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    negativ, dass es das Gleichgewichtspotential für die Wasserstoffentwicklung erreicht. Eine weitere Absenkung des Potentials wird durch die Wasserstoffentwicklung behindert und ist nur noch mit erhöhten Stromdichten [...] umgesetzte Ladungsmenge zum kapazitiven Umladen der Doppelschicht, für die…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 1340  1990-12 Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Arten, Bestandteile, Verwendung
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    g von Wasser und Kohlenstoffdioxid) Anlagen zur Sauerstoffentfernung finden in der Gasbranche bislang kaum Anwendung. Bei den ersten am Netz befindlichen Anlagen wird der Sauerstoff durch Flüssiggasoxidation [...] Verfahren aus dem Gas abgetrennt werden [4-6]: Wasserstoffselektive
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    besonders giftiger Stoffe darstellt. 4 Flüssigkeit, die eine Gesundheitsgefährdung für Menschen durch die Anwesenheit einer oder mehrerer giftiger oder besonders giftiger Stoffe oder einer oder mehrerer [...] W 1002 (M), W 1050 (M) Beschaffung von Bauteilen, Anlagen, Geräten und…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 336-2  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen
    ngszeichen Sichtprüfung 2. Werkstoffe Als Werkstoffe sind einzusetzen: • Edelstahl mit mindestens 13 % Chromanteil • Werkstoffe nach DIN 3230-5, Werkstoffgruppe WG 1, WG 2, WG 3 oder WG 4 • Stahl [...] nichtmetallenen Werkstoffen Nachweis durch Vorlage eines Werkszeugnisses 2.2 gemäß…
  9. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    und Koh- lenwasserstoffe wiedergegeben. Die chemische Zusammensetzung umfasst neben den Hauptkomponenten der Kohlenwasserstoffe (CxHy) auch Stickstoff, Kohlendioxid, Sauerstoff, Wasserstoff, Schwefe [...] zienz und Schadstoffemissionen (CO, NOX). In einigen Bereichen, speziell der chemischen…
  10. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Methan CH4 Mol.-% 80,7817 90,8680 100,00 85,00 87,00 Stickstoff N2 Mol.-% 11,7460 0,7267 15,00 Kohlenstoffdioxid CO2 Mol.-% 1,5913 1,7900 Ethan C2H6 Mol.-% 4,7613 5,3558 [...] Erdgas H G 20 G 231 G 21 Lmin-Bedarf [m 3 Luft/m 3 Brennstoff] 8,82 9,92 9,57 8,13 11,45…
Ergebnisse pro Seite: