Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    n Rohren aus PE (Zulassung nur für Kaltwasser) sowie PB, PE-X und PVC-C (Zulassung für Kalt- und Warmwasser) lediglich die PE-Rohre und das PB-Rohr im Kaltwasser die Anforde- rungen bezüglich Geruch [...] pyrazin1 in Wasser 0,000002 mg/L. Beim Betrieb von Kunststoffrohren in Trinkwasser-Installati…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Ent [...] Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre EN 12201-3,…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    von der Kommission „Radioaktive Substanzen und Wasser“ im Technischen Komitee „Wassergüte“ als Teil der Regelwerksreihe „Radioaktivität in der Wasserwirtschaft“ erarbeitet. Das Strahlenschutzrecht legt den [...] ist die Kenntnis der Radonquellen im Bereich der Wasserversorgung wichtig. Dies…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-2  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 2: Einstutzenanschluss
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21003-3  2022-05 Mehrschichtverbund-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden – Teil 3: Formstücke
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    - VW: Versorgungsleitung Wasser - AG: Anschlussleitung Gas - AW: Anschlussleitung Wasser - HW: Hauptleitung Wasser - RW: Rohwasserleitung Wasser - ZW: Zubringerleitung Wasser Druckstufe (Gas) - ND: [...] zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Achtung Anhänge E und F zurückgezogen! DVGW W 1000…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    Reflektionsfläche nötig, Wind- und Entfernungseinfluss beachten. Querempfindlichkeiten bei Wasserdampfemissionen beachten. Dokumentation der Messung durch Video-, Bild- und/oder Datenaufzeichnung3. Er
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    jedem Belichtungszeitraum, außer dem letzten, für 16 Stunden vollständig in voll ionisiertes Wasser eintauchen. Den Prüfling nach jeder Eintauchzeit säubern und vorsichtig mit Watte abtrocknen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    der in der Trinkwasser-Installation" gemeinsam mit Herstellern und Anwendern (ZVSHK) erarbeitet worden. Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl sind somit für Trinkwasser-Installationen nach DIN 1988 [...] Einschraubteilen für: a)die Verwendung in der Trinkwasser-Installation entsprechend dem…
  10. Abschlussbericht W 202216  2024-03 Neobiota: Relevanz für die Wasserversorgung und Ansätze zu Konsequenzen
Ergebnisse pro Seite: