Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    fachgerecht gehandhabt, instandgehalten und gelagert werden. 5.5.5 Materialien und Hilfsstoffe Materialien und Hilfsstoffe müssen einer Wareneingangsprüfung unterzogen sowie sach- und fachgerecht gehandhabt [...] Europäischen Parlaments und des Rates vom 09. März 2016 über Geräte zur Verbrennung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    einen Untertagegasspeicher gilt EN 1918-5. In diesem Zusammenhang ist „Gas“ jeder Brennstoff auf Kohlenwasserstoffbasis, der: — sich bei einer Temperatur von 15 °C und unter einem Druck von 0,1 MPa in [...] wie z. B.: — Raffinerien, Import- und Exportterminals; — petrochemischen Anlagen, denen LPG…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln GefStoffV, Gefahrstoffverordnung BaustellV, Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen PSA-BV,
  4. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    eines anerkannten Branchenzertifizierers (z.B. ein DVGW Zertifikat) verfügen. Kunststoffe und andere nicht metallene Werkstoffe müssen den entsprechenden Leitlinien des Umweltbundesamtes sowie den Anforderungen [...] Anhang B.4 Mechanische Filter] Mechanische Filter […] sind bei allen Leitungswerkst…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    Trinkwasser Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-BWGL) Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall- [...] nicht für den Trinkwasserbereich geeigneter Materialien und Werkstoffe (siehe 7.2) in…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    EN 13611:2019-06, Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe — Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13611:2019 DIN EN 60335-1 [...] Inbetriebnahme um nicht mehr als 2 % unterscheiden 4 Anforderungen 4.1 Werkstoffe und…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    DVGW G 5600-1 (P), Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen DVGW G 5600-2 (VP), Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen [...] DVGW G 5600-1 (P), Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    die Sicherheit von anodischen und kathodischen Reaktionen, die zu Gasentstehung (insbesondere Wasserstoff und Chlor) und Veränderung des ph-Wertes führen Nein Nein Nein Ja 6 Überwachung der Installation [...] Workshop- oder Vorführraum mit geeigneter Ausrüstung und Einrichtungen, welche mit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    TRGS 510, Technische Regeln für Gefahrstoffe - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV), Verordnung über Anlagen [...] t ist als reiner Feststoff jedoch extrem brandfördernd und neigt zur spontanen…
  10. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    DVGW-Forschungsprojekt W 201743 Teil 4 - Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme - Grundsätze der Qualitätssicherung auf der Baustelle Teil 5 - Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme [...] Wasser. - Anlagen der Wasseraufbereitung: Verfahrenstechnische Einrichtung zur…
Ergebnisse pro Seite: