Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 351 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    durch die Hersteller, einschließlich Zertifizierung. Bild 2 — Typisches Schema der Konformitätsbewertung durch einen Produkthersteller, einschließlich Zertifizierung DIN CEN ISO/TS 15875-7 (DIN SPEC [...] 15875-7:2018 (D) 5 Dieses Dokument kann zur Unterstützung der Erarbeitung nationaler…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    n und den ausführenden Personen. Die Erfüllung dieser Aspekte ist Voraussetzung für die DVGW-Zertifizierung der Fachunternehmen nach den Arbeitsblättern DVGW GW 301 (A) bzw. DVGW GW 302 (A) in den jeweiligen
  3. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    durch moderne Brennwertgeräte ersetzt. Als Austauschgeräte wurden Brennwertgeräte mit einer Zertifizierung gemäß dem Zertifizierungsprogramm ZP3100 der DVGW CERT GmbH für 20 Vol.-% H2 in Erdgas ausgewählt [...] t, vor der dynamischen Einspeisephase wurde dieses Gerät gegen ein Brennwertgerät mit…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Kappengehäuse. 3.4 Prüfung und Zertifizierung Prüfung und Zertifizierung der Straßenkappen erfolgen nach Maßgabe der DVGW-Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wa [...] le:Beuth Verlag GmbH Burggrafenstraße 6 10787 Berlin DVGW-Geschäftsordnung für die nationale…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Technik entsprechen. Die Erfüllung dieser Anforderungen ist eine der Voraussetzungen für eine DVGW-Zertifizierung nach den DVGW-Arbeitsblättern GW 301 bzw. GW 302 (jeweils Gruppe GN 2) für Unternehmen, die
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung von Sicherheitsverschlüssen in der Gas-Installation. Das DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI) verweist [...] dieser Prüfgrundlage kann vom Hersteller oder einem von diesem er­mächtigten Vertreiber…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme durch die Zertifizierungs- stellen kompetent, konsequent
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    dritte Seite werden durch die Benennungen in DIN EN ISO/IEC 17000:2020-09, 7.5 (Erklärung), 7.6 (Zertifizierung) und 7.7 (Akkreditierung) unterschieden, es gibt jedoch keine entsprechende Benennung für die [...] Die Bewertung der Konformität von Laborbrennern nach DIN 30665-1 muss durch eine dritte…
  9. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    welchem Umfang Managementsysteme wie ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9000 oder eine Zertifizierung eines technischen Sicherheitsmanagements (TSM), wie es der DVGW anbietet, von den Unternehmen
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Auslegung/Herstellung von Ausrüstung oder Prüfverfahren Anmerkung 1 zum Begriff: Prüfer können keine Zertifizierung oder Bestätigung für ein Unternehmen ausstellen, das die Einhaltung einer technischen Norm behauptet [...] der Umwelt des Meeres durch die einvernehmliche Etablierung internationaler…
Ergebnisse pro Seite: