Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 293 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    Kraftwerk Stromein- speisung Messezentrum H o c h q u e ll le it u n g Wasserwerk NORD Einkaufszentrum Schule Hochbehälter Wasserwerk WEST Wohngebiet Feuerwehr Werkstatt 1 2 3 4 Hauptpumpwerk 5 6 7 8
  2. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Landwirtschaft Hessen (LLH), Kassel Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen Rheinisch-Westfälische Wasserwerke (RWW), Mülheim RheinEnergie AG, Köln Wasserverband Hessisches Ried (WHR), Groß-Gerau Dornheim [...] ..................... 1 1.1.2 Feldmessflächen in Kooperation mit den…
  3. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    ntamination auch eine Kontamination des Vorfluters bedingen. Durch die Kontamination sind die Wasserwerke betroffen, die Flusswasser direkt entnehmen und nach Aufbereitung und/oder Grundwasseranreicherung [...] vornehmen. Eine besondere Bedeutung für die Verfrachtung radioaktiver Stoffe in die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    iums für Wirtschaft, des Bundesministeriums für Arbeit, der Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasserwerke sowie der einschlägigen Industrie ausgearbeitet hatte, folgte mit der Überarbeitung dieser Richtlinien [...] in Gaswerksbetrieben" und Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    der Inhaltsstoffe, aber verringertem Volumenstrom, an. Dafür sind die normalen Entsorgungswege im Wasserwerk zu nutzen, wie sie für die Rückstände aus der eigentlichen Trinkwasseraufbereitung genutzt werden
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    abgegebenen Trinkwasser die Trübung zu bestimmen. Der Grenzwert beträgt 1,0 NTU am Ausgang des Wasserwerks. Ein plötzlicher oder kontinuierlicher Anstieg ist unverzüglich der zuständigen Behörde zu melden
  7. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    n von Trinkwasser erfolgt in einem Wasserwerk in den meisten Fällen nach Abschluss der Aufbereitung und vor der Einspeisung in das Versorgungsnetz. Im Wasserwerk selbst liegen die Temperaturen für das [...] noch deutlich gestiegen, sodass anzunehmen ist, dass dieser Anteil hinsichtlich der am…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Lüftung, Heizung in Wasserwerken DVGW W 625 (M), Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon DVGW W 628 (A), Innenbeschichtung und Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken DIN 50930-6, Korrosion
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserwerken – Planungsgrundlagen. DVGW W 632, (M), Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserwerken – Schaltanlagen. DVGW W 635 (M), Hoc [...] Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom DVGW-Projektkreis „Elektrische Einrichtungen…
  10. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    W 1001-B2 (Sicherheit in der Trinkwasserversorgung), W 621 (Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken), W 1100-3 (Strukturmerkmale der Was- serversorgung) thematisiert. Die DVGW Regelwerke W 101, [...] (Qualifikationsanforderungen an Fachunterneh- men) sowie W 621 (Entfeuchtung, Lüftung,…
Ergebnisse pro Seite: