Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    (BHKW) mit 20 kW elektrischer Leistung und 46 kW thermischer Leistung. Zur Deckung von Bedarfsspitzen ist weiterhin ein Brennwertkes- sel mit 170 kW thermischer Leistung integriert. Die erzeugte Wärme [...] Abbildung 3-27 angegebenen Leistungsmerkmalen entwickelt. Abbildung 3-26: Typisches…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    Dienstleister erstellt werden. 5.4.4 Sonstige nichtamtliche Geobasisdaten Neben amtlichen und eigenen (selbsterstellten) Geobasisdaten können prinzipiell auch sonstige nichtamtliche Karten und Dienste (z [...] ungsverfahren DVGW GW 120 (A), Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen DVGW GW 121…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    fachliche und technische Leistungsfähigkeit verfügen. Hierfür hat der Auftraggeber ent- sprechende Nachweise zu verlangen. Als ein Nachweis der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit von Unternehmen kann [...] ers und Auftraggebers Leistungsbeschreibungen zugrunde zulegen. 28 DVGW W 121…
  4. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Verdichter elektrisch angetrieben werden und bei den BGEA nicht abgefackelt wird. 5.7.9 Sonstiges Zu Sonstiges (Others) zählen alle Emittenten, die nicht anderweitig aufgeführt werden können. Hier ist [...] g ...................................................................................48…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Teil bezogen auf die elektrische Leistung, zum Teil bezogen auf die thermische Leistung, zum Teil bezogen auf die Gesamtleistung. Bezogen auf die elektrische Leistung wird in der Literatur beispielsweise [...] Brennstoffleistung, Energieeinsatz). 3.4 Elektrische Leistung Die von einem BHKW erzeugte…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    für den Betrieb unter Wärmeerzeugung verbraucht wird 3.1.9.2 Leistungszufuhr en rated power input dem Gerät zugewiesene Leistungszufuhr, die in der Installationsanleitung angegeben wird Anmerkung 1 zum [...] Brennwert (GCV) Symbol: ηWH Einheit: Prozent (%) 3.1.12.14 Schallleistungspegel en sound…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    gebracht wird, um dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut zu werden, und dessen Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt 3.4 Bauprodukt [...] Rückständen und Abfällen: Vereinfachtes Verfahren nach § 29 Absatz 4 i. V. m. Anlage 7…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    Eichaufsichtsbehörde im Benehmen mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt abzustimmen. 4.4 Sonstiges Beim Vergleich zwischen dem vom Netzbetreiber angewendeten Abrechnungsbrennwert und einem örtlich [...] Daten Topologische Elemente Größen Einheit Leitungsknoten • Typ…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...]…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    Analysators analysiert, und die Ergebnisse werden mit den Daten in den Regelkarten verglichen. Die Leistungsfähigkeit des Analysators wird mit Hilfe dieses Verf ahrens beurteilt. Jegliche Veränderung des Ve [...] der Kalibrierung noch bei der Analyse der Proben wurde eine Druckkorrektur…
Ergebnisse pro Seite: