Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1099 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    (M)) Risikobewertung und Risikomanagement für Prozesse und Anlagen nicht vorhanden Risikobewertung und Risikomanagement für Prozesse und Anlagen zum Teil vorhanden Risikobewertung und Risikomanagement für [...] Prüfung und Bewertung der ermittelten Absicherungszeiten sind hierbei auch die…
  3. Forschungsprojekt vom 01.03.2013
    Abschlussbericht Smart Gas Grids 1 + 2
    ng, Speichern, Verbraucher und Netzbetriebsmitteln in Energieübertragungs- und -verteilungsnetzen. Dies ermöglicht eine Optimierung und Überwachung der miteinander verbundenen Bestandteile, mit dem Ziel [...] effizienten und zuverlässigen Systembetriebs.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    g; Organisation und Management im Krisenfall DVGW G 1020 (A), Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Or [...] an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-2 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 2: Erdgasförderung und Transport zur LNG-Anlage (ISO 6338-2:2024)
    LNG-Kette und ermöglicht eine konsistente THG-Bilanz. Die KPIs und die zugehörigen Anforderungen für den Zugang zu den wichtigsten internationalen Initiativen, Vereinbarungen und Normen für [...] mit der Erdgasförderung, darunter: — Bohren (Exploration, Gutachten und Entwicklung)…
  7. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Netz-und-Betrieb_A5_Paket4_1Q2025.pdf
    deAusgewählte wasser- und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Netz und Betrieb Januar – März 2025Mit Sicherheit ein Gewinn  HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. [...] deKonzeption, Gestaltung & LayoutMOSAIK MA…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    adsorbierten Stoffe mit Wärme freigesetzt werden und anschließend in einen mit einer Kapillarsäule und einem Massenspektro- meter (MS) und/oder Flammenionisationsdetektor (FID) ausgestatteten [...] freige- setzt werden und anschließend zu einer Kühlfalle zur Fokussierung transferiert…
  9. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    Anlagen und Netzen11506 Aufbau und Betrieb von Gas-Druckregel- und -Messanlagen – Grundlagen für Fach- und Führungskräfte 16.02. – 17.02.22Dortmund695 €795 €T +49 30 7947 3666 45012311507 Planung und Berechnung [...] beim Besuch unserer…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    müssen technologisch und kommerziell neutral sein und sich auf faire, angemessene und nichtdiskriminierende Art und Weise auf das aktuelle technische Wissen der europäischen Industrie und des öffentlichen [...] möglichst kompatibel und an diese angepasst sein und noch genügend Spielraum lassen, so…
Ergebnisse pro Seite: