Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Transformation Verteilnetze (TransNetz)
    sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Bergische [...] Weiterhin wurden Szenarien für den…
  2. Leistung
    Forschung
    Forschungsnetzwerk für Gas- und Energieinnovation (ERIG), dessen Mitinitiator und Gründungsmitglied der DVGW ist. Seit über 165 Jahren setzt sich der DVGW für hohe Standards in der Gas- und Wasserversorgung [...] DVGW Basis für Innovationen und…
  3. Publikation vom 15.10.2024
    Wasserstoff in meiner Heizung - Geht das?
    Erstgespräch mit Kunden Wasserstoff ermöglicht den emissionsfreien Betrieb von Heizungen. Wird er mit grünem Strom oder unter Abspaltung von Kohlenstoff aus Methan hergestellt, fallen auch Emissionen aus der [...] Informationen zum Erwerb Seite teilen:…
  4. Publikation vom 25.04.2023
    Wasserstoff verkleinert den CO2-Fußabdruck – auf vielen Wegen
    CO 2 -Fußabdruck Grüner Wasserstoff ist (fast) klimaneutral Die Hauptsache ist, dass Wasserstoff klimafreundlich hergestellt wird – egal wie und aus welcher Herkunft Das Ziel ist grün, der Weg dorthin [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  5. Thema
    Historische Literatur
    1859 als weltweit erster technischer Verein des Gas- und Wasserfaches gegründet, hat in seiner Bibliothek eine Literatur-Sammlung zur Geschichte des Gas- und Wasserfaches aufgebaut. Sie steht der Öffe [...] Das heutige gwf - gwf Das Gas- und Wasserfach-…
  6. Presseinformation vom 24.01.2024
    Konkrete Handlungsempfehlungen zum Wasserstoffhochlauf
    Lydia Vogt vom Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) und Dennis Klein vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). „Als nächstes werden wir die Empfehlungen priorisieren und in die b [...] Wasserstofftechnologien, in der neben den…
  7. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    zeigen sich für den Einsatz von klimaneutralen Gasen und Wasserstoff große Potenziale. Nirgendwo sonst ist das Einsparpotenzial von klimaschädlichen Gasen so groß wie beim Heizen. Rund 40 Millionen Haushalte [...] Thema Wasserversorgung Ressourcenschutz…
  8. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    Verflüssigung an Biogas- und Power-to-Gas-Anlagen näher betrachtet. Hintergrund und Ergebnisse In Deutschland gewinnt verflüssigtes Erdgas oder LNG (engl. liquefied natural gas) sowohl zur Diversifizierung der [...] DVGW-Forschungsstelle am…
  9. Publikation vom 26.10.2023
    Was kostet der Wasserstoff in Zukunft?
    (PDF, 213 KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Forschung Umwelt Erdgas Erneuerbare Gase Wasserstoff Mobilität Energiewende Wärmemarkt Leistung Klimaschutz
  10. Forschungsprojekt vom 01.01.2024
    Bruchmechanik von H2-Leitungen (BAG464)
    Projekts haben das Ziel, Netzbetreibern beim Neubau und der Umstellung von Wasserstoffleitungen durch begründete Empfehlungen zum Anwendungsbereich des DVGW Merkblattes G464 zu unterstützen. Hintergrund und [...] Seite drucken Mehr zum Thema Regelwerk…
Ergebnisse pro Seite: