Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 202 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Sicht des DVGW und seiner Fachexpertise aus der Branche nur mit dem Einsatz von effizienten Gastechnologien und erneuerbaren Gasen gelingen, die in einem Zwei-Energieträgersystem aus Strom und Gas sowohl
  2. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    ................................ 93 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Gastechnologie DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) [...] t wurden. Um den Temperatureinfluss DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des…
  3. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    nationaler Ebene hinsichtlich energetischer Minderungspotenziale innova- tiver und effizienter Gastechnologien nicht tiefergehend analysiert. Der Sektor birgt jedoch aufgrund seines hohen und näherungsweise [...] Forschungsschwerpunkt auf der Ermittlung von Effizienzpotenzialen durch den Einsatz…
  4. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    dargestellt in Abb. 5-2). 25 Einige der gezeigten Gas-Technologien sind prinzipiell auch als Heizölvarianten (z.B. Öl-Brennwertkessel bzw. Öl- BHKW) verfügbar
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Lefers, Jonas B. Eng., Bonn, Referent Gasinfrastruktur, Gastechnologie und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Ziel dieses Merkblatts ist es, Sicherheitsgrundsätze
  6. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    bundenen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energieträgern–Einfluss moderner Gastechnologien in der häuslichen Energieversorgung auf Effizienz und Umwelt, DVGW-Projekt G 5/04/09-TP2, Dezember
  7. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gastechnologie Engler-Bunte-Ring 1 76131 Karlsruhe Bearbeiter: PD Dr. Dietmar Lindenberger MSc. Broghan [...] denen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energie- trägern – Einfluss…
  8. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    Herausforderung. In dem durchgeführten Forschungsprojekt im Rahmen der DVGW ‐ Innovationsoffensive Gastechnologie wurden die Auswirkungen von Gasbeschaffenheitsschwankungen auf eine Reihe gewerblicher und
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Lefers, Jonas B. Eng., Bonn, Referent Gasinfrastruktur, Gastechnologie und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt beschreibt Grundlagen zur Herkunft,
  10. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Sicht der Produzenten sowie der Endkunden. Hierbei wird die Nutzung von erneuerbaren Gasen in Gastechnologien mit anderen Energieträgern und Technologien in den Sektoren Wärme, Mobilität, Stromerzeugung
Ergebnisse pro Seite: