Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    sind Messungen an Stellen durchzuführen, an denen Schwankungen der Gasbeschaffenheit sowie Mischungen unterschiedlicher Gasbeschaffenheiten zu erwarten sind. Dies sind gleichzeitig die Stellen, an denen erhöhte [...] Strömungsgeschwindigkeit für jedes Rohrelement sowie die zeitliche und örtliche…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-6  2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Düsen (ISO 6145-6:2017)
    Das zuständige nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-05-73 AA „Gasanalyse und Gasbeschaffenheit“ im DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP). Die Reihe DIN EN ISO 6145 Gasanalyse — Herstellung
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 616 (A), Ermittlung von Zeta-Werten für Form- und Verbindungsstücke in Rohrleitungen
  4. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Gasnetz ist das die Druckhaltung und Einhaltung von Fließgeschwindigkeiten, aber auch Fragen zu Gasbeschaffenheit und Gasabrechnung, im Wärmenetz die Temperaturanpassung und Massenstromregelung. Für alle
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    der Einspeiseanlage und die Rückführung oder Verwertung des Biogases, sofern die geforderte Gasbeschaffenheit zur Einspeisung nicht erreicht wird. 3.6 Außerbetriebnahme Die Außerbetriebnahme einer Anlage [...] Konditionierung von Biomethan kann ebenfalls Stickstoff/trockene Luft eingesetzt werden,…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51898-2  2017-10 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen
    -10 4 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-05-73 AA „Gasanalyse und Gasbeschaffenheit“ im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelung mit Eingangsdrücken bis 5 bar in Anschlussleitungen DVGW
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-2  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 2: Mit und ohne Betriebsabsperrung für Guss- und Stahlrohre – Anforderungen und Prüfungen
    Zubehörteile— Bestimmung des Zusammenhanges zwischen Gasdurchfluss und Druckabfall DVGWG260, Gasbeschaffenheit 6 DIN 3588-2:2021-11 DVGWG5600-1, Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    unter gleichrangigen Konformitätsbewertungsstellen und Akkreditierungsstellen DVGWG260, Gasbeschaffenheit DVGWG5406:2016-09, Elastomer–Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in der Gasversorgung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 459-1 (A)
Ergebnisse pro Seite: