Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    der Organisation und der Anzahl der Mitarbeiter/innen. Literaturverzeichnis DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280 (A), Gasodorierung DVGW G 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 631-1  2025-03 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen zur Kaffeeröstung
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelung mit Eingangsdrücken bis 5 bar in Anschlussleitungen DVGW
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-05-73 AA „Gasanalyse und Gasbeschaffenheit“ im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP). Für die in diesem Dokument zitierten internationalen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Typschild des Gerätes ist damit die Eignung für die in den jeweiligen Mitgliedstaaten verteilten Gasbeschaffenheiten möglich. Die römische Ziffer gibt an, für wie viele Gasfamilien das Gasgerät geeignet ist [...] einschließlich der zugeordneten Nennqualitäten und Nenndrücke sind im…
  5. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Intensität des Frostes. Des Weiteren können zusätzliche Überprü- fungen bei einem Wechsel der Gasbeschaffenheit im Netz oder bei Änderung des Betriebs- drucks notwendig sein. Situationsbedingt können auch [...] Gas- leitungen zur Versorgung der Allgemeinheit mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G…
  6. Abschlussbericht G 202110  2025-03 H2-Messrichtigkeit Klasse 1 Gaszähler
    dlichen Gasbeschaffenheiten entsprechend Abbildung 51 ....................................42 Abbildung 53: Messabweichung Drehkolben gegen Blende bei unterschiedlichen Gasbeschaffenheiten entsprechend [...] -B.: Messrichtigkeit von mechanischen Gasmessgeräten bei Verwen- dung von…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 496  2022-09 Rohrleitungen in Verdichter- und Expansionsanlagen
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Definitionen für Gastransport und Gasverteilung DVGW G 442 (M), Explosionsgefährdete
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    Standard Test Method for Compressibility and Recovery of Gasket Materials DVGW G 2602:2013-03 (A), Gasbeschaffenheit 1 1 bar = 0,1 MPa 2 Zu beziehen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 459-1 (A)
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen der öffentlichen Gasversorgung DVGW
Ergebnisse pro Seite: