Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201738  2024-06 EnOB: ULTRA-F – Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene
    Hinweis: Den Forschunsgbericht finden Sie unter "PDF-Ansicht". Den Forschungsbericht-Anhang können Sie hier herunterladen:(270MB): Teil 1 (60 MB) Teil 2 (94 MB) Teil 3 (97 MB)
  2. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    Wärmepumpen-Heizung die Effizienzklasse A, mit einer Biomasseheizung hingegen die Effizienzklasse E, trotz gleichen Wärmeschutzes. Würde man allerdings umgekehrt die Effizienzklassen auf Primärenergie umstellen [...] sonst könnte man bereits mit dem Einbau einer geeigneten Heizung die beste Effiz…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    (z. B. $/m3) angegeben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Kennzahlen sind Mittel zur Messung der Effizienz und der Effektivität einer Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung bei der Erreichung seiner Ziele [...] es, eine angemessene technische Nutzungsdauer bei Erfüllung der vorgegebenen Anforderungen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    Filtrationsrichtung. Hierbei können auch abhängig vom jeweiligen Membransystem zur Erhöhung der Spüleffizienz Luft oder Luft/Wasser-Gemische zum Einsatz kommen. 3.22 Mikrofiltration MF Membranverfahren
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Behördliche Genehmigung, regelmäßige Zustandsprüfung DVGW W 300-1 (A) Außenbeleuchtung Energieeffizienz, Objektschutz, Arbeitssicherheit DVGW W 300-1 (A) 6.1.3 Bauwerk Die Anforderungen an das
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    t oder bzgl. des Aufbereitungsprozesses (z. B. Störungen von Dosieranlagen, Veränderung der Prozesseffizienz usw.) als Thema beinhalten. A.2 Umfüllen eines Aufbereitungsstoffes Beim Umfüllen eines Auf
  7. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    die in der UBA-Studie hinterlegte, szenarienübergreifende Effizienzentwicklung für einen Kompaktklasse-Pkw4. Abb. 4-4: Effizienzentwicklung von Kompaktklasse-Pkw nach [21] Der Endenergiebedarf eines [...] höchste Effizienz und sind gegenüber einem vergleichbaren Dieselbus um etwa 58 %…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    ion des Abwassers zum Entnahmepunkt kann zu einer geringeren Entnahmetemperatur führen und die Effizienz der Einheit herabsetzen. Das Ziel einer Rezirkulationsstudie besteht darin, das Risiko bezüglich [...] Odoriermittel-Einspritzvorrichtung beinhaltet und b) mit Vorkehrungen zur Überprüfung der Od…
  9. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    dass die Anwendung von reinem Wasserstoff (Verbrennungs- motor oder Brennstoffzelle) trotz höherer Effizienz nicht wirtschaftlicher als ein Erdgas-Ver- brennungsmotor ist. 2 Der Verbrauch pro 100 km ist [...] (H2 – Diesel) ohne Einschränkung möglich sind, DVGW-Forschungsprojekt G 201824 |…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    festgelegt werden. Unabhängig davon kann eine Inspektion in einem regelmäßigen Turnus bzw. zwecks Effizienz im Zusammenhang mit der Inspektion von Armaturen erfolgen. d Es gilt das Ziel, ein niedriges
Ergebnisse pro Seite: