Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 242 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    aufschlussreich und meist gut interpretierbar. Da die aufgezeichneten Temperaturdaten immer auch digital verfügbar sind, können darüberhinausgehende beliebige weitergehende mathematische und statis- tische [...] BMBF Förderkennzeichen 02WT1153 – 02WT1157, nur online veröffent- licht…
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    gekoppelt an Leistungsregelung, po- sitiv wegen Effizienzgewinnen und Emissionsreduktionen, nachteilig wegen Mehr- kosten für Ausstattung und Anpassung  Separate Luftzahl- und Leistungsregelung über Gas [...] (Verbrennungsgüte) eingestellt werden. Die jeweiligen Anforderungen an Effizienz,…
  3. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    (BHKW) mit 20 kW elektrischer Leistung und 46 kW thermischer Leistung. Zur Deckung von Bedarfsspitzen ist weiterhin ein Brennwertkes- sel mit 170 kW thermischer Leistung integriert. Die erzeugte Wärme [...] Abbildung 3-27 angegebenen Leistungsmerkmalen entwickelt. Abbildung 3-26: Typisches…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    (Grundleistungen und ggf. besondere Leistungen) im Zuge der Bauvorbereitung und -durchführung – Unterstützung des Bauherrn bei seinen Obliegenheiten – Koordinierung der Leistungen von Sonderfachleuten und In [...] Voraussetzungen 4.1 Allgemeines 4.1.1 Planungsbüro Die Aufgaben des Planungsbüros…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    Non-destructive testing of welds — Radiographic testing — Part 2: X- and gamma-ray techniques with digital detectors ISO 28460:2010, Petroleum and natural gas industries, Installation and equipment for liquefied [...] upplung (en: Powered Emergency Release Coupling) PL Druckbelastung (en: Pressure…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    sibilität • Säubern • Kalibrierung nach Bedarf • ggf. Wiederherstellung der Funktion 2. digitale Messeinrichtungen • Funktion • Messgenauigkeit • Messwertplausibilität • Säubern • Kalibrierung [...] rbehälter sind in erster Linie detaillierte Kenntnisse über: • die…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Dimension, Bauverfahren etc.) der einzelnen Reha-Maßnahme beeinflusst. 4 Daten 4.1 Allgemeines Ein digitaler, analysefähiger Datenbestand ist eine Grundvoraussetzung, um das Leitungssystem umfas- send bewerten [...] Blick in die Zukunft ausgehen kann. 26 DVGW W 403 Arbeitsblatt  Ergebnisse aus…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    einen elektronischen AC-Leistungsschalter (ELS), welcher sicher alle am Einsatzort auftretenden Hochspannungsbeeinflussungen schalten und ableiten kann. Als ‚schaltende‘ Leistungshalbleiter können Thyristoren [...] Rohrleitung über eine Abgrenzeinheit realisiert. Die Leistungsfähigkeit wird bestimmt…
  9. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    dar, dass bereits 2015 die Erreichung der technischen Zielwerte für 2020 hinsichtlich Leistung, Leistungsdichte und Kaltstartvermögen vollauf zufriedenstellte, während leichte Abstriche bei den Ene [...] Verfahren ermittelt wurden.  700 bar H2-Tanks  Verbrauch 1,2 kg/H2 auf 100 km  Leis…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    ik Haushaltsanwendungen Thermoprozesstechnik große Stückzahlungen, kleine Leistung meist Unikate, große Leistung günstig und standardisiert hohe Investitions- und Betriebskosten, hochgradig [...] Während es sich bei Haushaltsgeräten um in großen Stückzahlen gefertigte Produkte im kleinen
Ergebnisse pro Seite: