Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    1 PBefG15 Betriebsanlagen für Straßenbahnen Planfeststellungsver- fahren § 28 Abs. 2 PBefG Betriebsanlagen für Straßenbahnen Plangenehmigungs- verfahren § 52 Abs. 2a BBergG Betriebsstätten im Bergbau [...] Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb W-Information Nr. 26 Februar…
  2. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    (ND) mit dem Betriebsdruck bis einschließlich 0,1 bar, mittlerer Druckstufe (MD) mit dem Betriebsdruck größer 0,1 bis einschließlich 1 bar und der höheren Druckstufe (HD) mit dem Betriebsdruck größer 1 bis [...] g der Überprüfungszyklen für KKS-geschützte Stahlleitungen mit Betriebsdruck kleiner…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1-B1  2023-08 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 459-1:2019-10: Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    Dieses 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 459-1 wurde vom Projektkreis „Gas-Netzanschlüsse für Betriebsdrücke bis 5 bar“ im Technischen Komitee „Gasverteilung“ erarbeitet. Ein wichtiges Schutzziel in DVGW
  4. Regelwerk
    twin 2025-02-02  2025-02 Hygienisch sicherer Betrieb von Trinkwasserinstallationen
    den ordnungsgemäßen Betrieb der Trinkwasserinstallation verantwortlich sind. Die vorliegende Information fasst die wich- tigsten Grundregeln für den hygienisch sicheren Betrieb von Trinkwasserinstallationen [...] Betreibers besonders auf den bestimmungsgemäßen Betrieb der…
  5. Regelwerk
    twin 2024_2  2024-03 Trinkwasserinstallationen – Vorübergehende Stilllegungen und Betriebsunterbrechungen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1775  2007-10 Gasversorgung - Gasleitungsanlagen für Gebäude - Maximal zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar - Funktionale Empfehlungen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521 Entwurf  2022-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33821  2009-03 Sicherheitsabblaseventile für Gasversorgungsanlagen mit Betriebsdrücken bis 100 bar
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3  2006-09 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Schadensrate dauerhaft überschreitet. 3.3.7 Betriebsführung Wahrnehmung der Aufgaben von Betrieb und Instandhaltung. 3.3.8 Betrieb1Die Mehrdeutigkeit des Begriffes "Betrieb" (z. B. Führen einer Unternehmenseinheit [...] sind u. a. Festlegungen zu •den Begriffen •der Betriebsausstattung &bu…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-5  2014-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 5: Hausanschlussleitungen – Spezifische funktionale Anforderungen
Ergebnisse pro Seite: