Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 61 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 05.02.2024
    "Wir begrüßen die in der Einigung vorgesehenen Ausschreibungen für H2-ready Gaskraftwerke"
    icherheit auch zukünftig leisten können. Neben der Stromerzeugung ist auch die Versorgung von Wärmenetzen mittels Wasserstoff-Gaskraftwerken und -KWK-Anlagen zentral.“ Download Presseinformation "Wir begrüßen
  2. Presseinformation vom 17.11.2023
    "Hier jagt die Katze vergeblich ihren Schwanz"
    bereits genehmigte Wasserstoffpläne in einer Wärmeplanung berücksichtigt werden. Bei anderen Wärmenetzen genügt der Beginn der Planungen. Es ist nicht nachvollziehbar, dass der für die Transformation
  3. Presseinformation vom 16.10.2023
    Die Gasnetzgebietstransformationspläne müssen ins Wärmeplanungsgesetz aufgenommen werden
    – und keine Sonderbehandlung für Wärmenetze. Deshalb müssen die Gasnetzgebietstransformationspläne (GTP) gleichberechtigt neben den Transformationsplänen für Wärmenetze im Wärmeplanungsgesetz verankert [...] sollte die wirtschaftliche Vorprüfung für…
  4. Presseinformation vom 30.08.2023
    Verbände übergeben Transformationspfad für die neuen Gase an Bundeswirtschaftsministerium
    e in der Wärmeversorgung etwa dürfen keine abweichenden Planungsvorgaben gelten als für andere Wärmenetze“, erklärt Linke. Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas e. V., macht deutlich, dass die Gas
  5. Stellungnahme vom 26.07.2023
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    Juli 2023 zum Referentenentwurf eines Gesetzes für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz) Heizkörper; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen [...] Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für ein…
  6. Presseinformation vom 21.06.2023
    "Keine kommunale Wärmeplanung ohne ortsansässige Energieversorger und Netzbetreiber."
    Wirtschaftsministeriums (BMWK) für ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz - WPG). Jörg Höhler, Präsident des DVGW; © DVGW Startseite Der DVGW Aktuelles [...] derzeitigen Biomethanhochlaufes und der…
  7. Stellungnahme vom 15.06.2023
    DVGW-Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetzentwurf vom 15.06.2023
    Referentenentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz) Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme vom 15.06 [...] Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für…
  8. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    richtig, so die Verbände. Jedoch seien sowohl die 2030/2035-Zwischenziele zum Erneuerbaren-Anteil für Wärmenetze als auch das um 10 Jahre auf 2035 vorgezogene Klimaneutralitätsziel für grüne Gase wie Wasserstoff [...] auch, weil die Zwischenziele im…
  9. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    bietet der AGFW seit Juli 2021 Kommunen eine Orientierung auf dem Weg zur Wärmewende mit grünen Wärmenetzen. Der AGFW unterstützt diese mit verschiedenen Angeboten und einem starken Netzwerk von lokalen
  10. Presseinformation vom 22.08.2022
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    zentrales Instrument für die kommunale Wärmeplanung. Folgerichtig ist der analog zu den Regelungen für Wärmenetze als verbindliches Investitionskonzept zur schrittweisen und vollständigen Umstellung der Gasversorgung …
Ergebnisse pro Seite: