Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 144 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    subventionierte Wärmepumpen versprochen werden und man sie später mit extrem hohen Folgekosten strombasierter Wärmebereitstellung allein lässt“, so Linke weiter. Resiliente Wärmeversorgung braucht einen [...] Teilen zu elektrifizieren. Gasbasierte Kraft-W…
  2. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    Zukunft Fernwärme
    30. September 2023 Zukunft Fernwärme Untersuchung der Fern- und Nahwärmekapazitäten aus Kohle in Deutschland und daraus resultierende Potenziale für mit Gas erzeugte Fernwärme und KWK-Anwendungen (G 202013) [...] und Fernwärme gewährleisten. Im ersten…
  3. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    Zukunft Fernwärme
    30. September 2023 Zukunft Fernwärme Untersuchung der Fern- und Nahwärmekapazitäten aus Kohle in Deutschland und daraus resultierende Potenziale für mit Gas erzeugte Fernwärme und KWK-Anwendungen (G 202013) [...] und Fernwärme gewährleisten. Im ersten…
  4. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    im Stromsektor (große EEG-Novelle) vom 4.3.2022 Im Folgenden übermitteln der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK), Bund der Energieverbraucher e.V., die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und [...] Anmerkungen zum Referentenentwurf zu den…
  5. Forschungsprojekt vom 01.09.2018
    Wohn-KWK-Switch
    standortgenauen Wärmebedarfe und zum anderen die Bereitschaft der Kunden für einen Wechsel der Heizsysteme ermittelt und miteinander verglichen. Ebenso wurden KWK-gespeiste Nahwärmenetze für den Wohnungssektor [...] Sanierung des Gebäudebestands erfolgen.…
  6. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen 3. Sektorenkopplung: Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK (Kraft-Wärme-Kopplung) und klimafreundlichen Gasen Zu jedem [...] über das Gasnetz und durch Fernwärme
  7. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    und Dampfturbinen-Kraftwerke Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke (GuD-Kraftwerke) sind die effizientesten Großkraftwerke und schaffen einen Wirkungsgrad von ca. 60%. Zusätzlich können sie noch Wärme ber [...] gekoppelten Erzeugung von Strom und Wärme
  8. Publikation vom 03.04.2024
    Bedeutung der Gasnetze für die Versorgung von Kraftwerken
    Publikationsliste Bedeutung der Gasnetze für Kraftwerksversorgung Über 70.000 Gas-, Braunkohle- und Steinkohlekraftwerke und vor allem kleinere Blockheizkraftwerke (BHKW) gleichen aktuell den Strombedarf in [...] von Kraftwerken Warum das Verteilnetz für…
  9. Stellungnahme vom 28.02.2017
    SINTEG-Verordnung - SINTEG-VO
    Energien zugeschnittenen Ordnungsrahmen zu fungieren, da wichtige Sektorenkopplungselemente wie Power-to-Gas (PtG) oder Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) benachteiligt werden, und so das Ziel, dekarbonisierte Energien
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Prozessteuerung und Energieeffizienz
    dards für Systemintegrität Prozessmesstechnik in der Trinkwasseraufbereitung DruckluftheizkraftwerkeKraft-Wärme-Kopplung bei der Drucklufterzeugung Die Herbstsitzung des AK Prozesssteuerung und Ene [...] Energieeinsparung/Optimierung - Vorbeugende…
Ergebnisse pro Seite: