Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1/A1 Entwurf  2024-12 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze – Änderung 1 (ISO 24516-1:2016/DAM 1:2024)
    Nutzerbeschwerden, Analyse der Geschichte der Eingriffe in den umliegenden Gebieten, Analyse der Rohrwerkstoffe, Überprüfung der im Netz installierten wasserwirtschaftlichen Ausrüstungen usw. Auf Grundlage
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420 Entwurf  2024-12 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    beinhaltet die folgenden Normen: — EN13052-1:2001, Einfluss von Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch— Organische Werk- stoffe; Bestimmung von Färbung und Trübung von Wasser in Rohrleitun [...] 2025-01-08 Vorgesehen als Ersatz für DIN EN 1420:2016-05 Entwurf Einfluss von…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3581  2025-02 Gasleitungen – Straßenkappen Größe 0 bis 5
    Anforderungen und Prüfungen DIN3580-2, Straßenkappen und Tragplatten— Teil 2: Straßenkappen aus Kunststoff mit Teilen aus Metall— Anforderungen und Prüfungen DIN3580-4, Straßenkappen und Tragplatten—
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    unter dem Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“, jedoch über den Angaben für das Bauteil (Kurzzeichen und Nummer) angeordnet werden. Das Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“ sowie das Abstandsanzeigekreuz [...] werden: — DIN4065; — Angaben zur Ausführung, z. B. Werkstoff, Auswechselbarkeit der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    Bei Anlagen, die mit Wasserstoff oder Methan/Wasserstoff-Gemischen betrieben werden sollen, ist die äußere Dichtheit mit Wasserstoff oder Methan/Wasserstoff-Gemischen bei Betriebsdruck zu prüfen [...] em Zustand befinden, wie Wasserstoff, was- serstoffreiche und methanreiche Gase,…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5 Entwurf  2025-03 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO/DIS 21809-5:2025)
    datenblätter für Betonwerkstoffe, Bewehrung, Kunststofffolie (falls vorhanden) und Klebstoff (falls vorhanden) sowie der für Umhüllungsreparaturen zu verwendenden Werkstoffe; 22 – Entwurf – [...] Ausrüstungen und Werkzeuge beschreibt 3.6 zementgebundener Werkstoff anorganischer We…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509  2025-02 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    Metallen und gleichwertigen Stoffen; — 45K bei Porzellan und gleichwertigen Stoffen; 26 DIN EN 509:2025-02 EN 509:2024 (D) — 60K bei Kunststoffen und gleichwertigen Stoffen. Wenn unter den Prüf [...] Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt 3.1.1 dekoratives Gasgerät mit Brennstoff…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    vertragen. Groß heißt hier Absolutdrücke von 2 m Wassersäule oder 0,2 bar. Diese Grenze gilt für Kunststoffleitungen wie auch für GFK-Rohre. Trennung der Wassersäule und Zusammenschlagen der zuvor getrennten
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    S355J2H 5 DIN 3606:2021-01 5 Gewinde Das Gewinde muss DIN4918 entsprechen. 6 Werkstoff Als Werkstoff ist Stahl S355J2H nach DINEN10210-1 oder ein gleichartiger bzw. höherwertiger schweißbarer [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    separaten Anhang die spezi- fischen Anforderungen für Wasserstoff festzulegen, falls Wasserstoff dem Erdgas beigemischt wird oder Was- serstoff als Hauptgas vorhanden ist. Soweit in den Abschnitten [...] ohne ausreichende Geräuschdämpfung ausgeht. Für Wasserstoff oder Wasserstoffgem…
Ergebnisse pro Seite: