Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 331  1994-10 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan
    1 Werkstoffe (6 UE) 1.1 Struktur, Einteilung und Zustandsbereiche der Kunststoffe 1.2 Rohrwerkstoff PE – PE-HD als Rohrwerkstoff – [...] en obliegt dem Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH…
  2. Abschlussbericht W 201105  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band II: Textband (Auswertungen und Ergebnisse)
    Verlauf der berechneten Stickstoff-Mineralisation nach NORDMEYER & RICHTER (1985), gemessene Nmin-Gehalte, mineralische und organische Stickstoff- Düngung, gemessene Stickstoff-Aufnahme in die Biomasse und [...] Verlauf der berechneten Stickstoff- Mineralisation nach NORDMEYER & RICHTER (1985),…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    den mit den Gleichungen nach ISO 12213 - Wenn Brennwert, relative Dichte, Kohlenstoffdioxid - und Wasserstoffgehalt bekannt sind, kann ein Vergleich zwischen den Messwerten des Kompressibilitätsfaktors [...] Schritt von 5 °C und verschiedenen Gasen, die sogar bis zu 25 Mol - % Stickstof…
  4. Regelwerk
    TRGS 519  2014-01 Technische Regel für Gefahrstoffe 519 - Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten (TRGS 519)
    Technische Regel für Gefahrstoffe 519 Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten Link zur TRGS 519, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    in DN bei Kupfer, Edelstahl und Kunststoff in da 5 Übergang Systembetriebsdruck 6 Werkstoffübergang hier: von Stahl auf Kupfer – weitere Rohrwerkstoffe NRS = nichtrostender Stahl MKV [...] DVGW-Kennzeichnung nach DVGW G 5600-1 (P) – Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 4: Zusammenstellung und Anwendung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile DIN 4102-6, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Lüf [...] lösbaren Rohrgewinden DVGW G 5600-1 (P), Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Rohre…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    Prüfständen 4.1 Trinkwassergeeignete Werkstoffe und Materialien Die Werkstoffe und Materialien, die zum Bau eines Prüfstandes genutzt werden, sollten möglichst keine Nährstoffe abgeben, die der Vermehrung von [...] metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    Bestimmung von Stickstoffoxiden: N2O5-Index A.3.2.1 Allgemeines Spuren von Stickstoffoxiden können bei der Ozonerzeugung durch hohe elektrische Entladungen eines stick- stoffhaltigen Prozessgases [...] tritt durch Dissoziation von Stickstoff in Atomradi- kale auf, welche mit den bei der…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    — Für die Beurteilung eines Werkstoffs als Referenzwerkstoff einer neuen Werkstoffkategorie muss der Prüfstand drei Prüfleitungen aus dem zu untersuchenden Werkstoff sowie eine Kontrollleitung [...] Prüfstücken aus dem betreffenden Referenzwerkstoff oder ein Prüfrohr aus dem …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Innerhalb gleicher Werkstoff- und Temperaturklassen der genannten Normen sind die Dichtungswerk- stoffe ohne zusätzliche Prüfungen austauschbar. 4.4 Thermoplastische Werkstoffe Bei Verwendung von [...] . . . . . . . . . . . . . 6 4.1 Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
Ergebnisse pro Seite: