Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    wurden deshalb in Ergänzung zu den mikro- biologischen Untersuchungen auch die partikulären Wasserinhaltsstoffe und deren Rückhalt ermittelt. Diese Parameter könnten in den Wasserwerken mittelfristig online [...] so gelingt durch die elektromagnetische Strahlung ihre Überführung in den…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    utzes (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe und [...] gemäß § 6 Abs. 9 GefStoffV; • Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV und GefStoffV; • Betrie…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1266-A1  2005-12 Konvektions-Raumheizer für gasförmige Brennstoffe mit gebläseunterstützter Verbrennungszu- und/oder Abgasabführung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260 Entwurf  2024-09 Properties of Carbon Dioxide and Carbon Dioxide Streams
    2024 Properties of Carbon Dioxide and Carbon Dioxide Streams Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen Expiry of comment period: 07.12.2 024 D R A F T Fax: +49 228 9188-990 Email:
  5. Abschlussbericht G 202117  2023-09 Wasserstoffversorgung für den Schwerlastverkehr
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    Begriff nach § 2 TrinkwV 3.3 Materialien und Werkstoffe Sammelbegriff für metallene, zementgebundene und keramische Werkstoffe sowie Emails, Kunststoffe und andere organische Materialien 3.4 Trinkwas [...] metallener Werkstoffe enthält das vorliegende DVGW-Arbeitsblatt erläuternde Hinweise zu den…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1 Entwurf  2022-04 Haushalts-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    Schicht (Anströmfläche) zurückgehalten werden 3.20 Partikel Nicht gelöste Wasserinhaltsstoffe, Schwebstoffe, suspendierte Feststoffe, Kolloide ANMERKUNG: siehe auch DVGW W 213-6 (A) 3.21 Partikeldurchbruch [...] – TOC/DOC, – SAK 254, – Plankton, – mikrobiologische Parameter, – abfiltrierbare St…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    2-12: Prüfverfahren mit dem Glühdraht – Prüfung mit dem Glühdraht zur Entflammbarkeit (GWFI) von Werkstoffen DIN EN 61000-6-3:2011-09; VDE 0839-6-3:2011-09, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 6-3:
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    auf dem Markt und die Verwendung von Biozidprodukten Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (GefahrstoffverordnungGefStoffV) vom 26. November 2010 (BGBl. I S. 1643, 1644), die zuletzt durch Artikel 2 [...] bereits wieder allmählich zersetzt. 5.3 Ausgangsstoffe zur…
Ergebnisse pro Seite: