Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    teuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Technische Richtlinien G 8, Messgeräte für Gas – Gas-Druck­regelgeräte für die Gasabrechnung 2.7 Sonstige Regelungen und [...] Fkorr,h Korrekturfaktor einer Stunde für das Volumen KMU,h / Kwahr,h…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    Wird die unterirdische Enteisenung und Entmanganung mit nur einem Brunnen betrieben, so ist ein ausreichend dimensionierter Wasserbehälter für die Bereitstellung des sauerstoffreichen Infiltrationswassers [...] Steuerparameter für die entsprechenden Betriebsphasen kommen somit aufsummierte Förder-…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 553  1998-12 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen
    Aufwand genügend genaue Ergebnisse für den Entwurf und die Ausführung liefert, und •ein differenziertes Verfahren für alle Anlagengrößen mit dem Ziel, vor allem für große Anlagen eine bessere Annäherung [...] c) Auswahl der Rohrinnendurchmesser für die Zirkulationsleitungen Im Formular für die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    dem DVGW Arbeitsblatt G 466-1 „Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung“. Für die oberirdische Überprüfung sind Gaskonzentrationsmessgeräte [...] 2000-10 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die Beurteilung von Leckstellen an…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Index u steht für stromaufwärts (upstream), eingangsseitig Index d steht für stromabwärts (downstream), ausgangsseitig 3.6.2 Gerätetechnische Kurzzeichen und Begriffe aus den Normen für Gas-Druckregelgeräte [...] muss durch den Betreiber der Gasanlage festgelegt werden. Für die Festlegung der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    Kriterien herangezogen werden: – Lebensraum für Bodenorganismen – Standort der natürlichen Vegetation – Standort für Kulturpflanzen – Ausgleichskörper für den Wasserhaushalt – Archiv der Natur- und [...] und bedarfsgerechte Aufteilung für z. B. Baustraßen und Sonderbauwerke sowie für Lager-…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    von 75 % beträgt für die Förderung von 100 m³/h Wasser bei einer Druckerhöhung um 0,5 bar etwa 1,9 kW. (informativ) – Orientierungswerte für Parameter von Gasaustausch-apparaten für die Ausgasung von [...] Ausgasung von Kohlenstoffdioxid für die Entsäuerung, die über die allgemeinen Regeln der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    Bilder Bild 1— Symbol, geeignet für Wohnwagen, Wohnmobil und kleine Wasserfahrzeuge . . . . . . . 16 Bild 2— Symbol, geeignet für Wohnwagen und Wohnmobil und nicht für kleine Wasserfahrzeuge 16 [...] Absperreinrichtung für die Gaszufuhr zu den Kochmuldenbrennern . . . . . . . . . .…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51898-2  2017-10 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen
    Preisgruppe 18DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 71 [...] e und b) Höchstwerte für den Gehalt der Querverunreinigungen angegeben sind. Bei…
  10. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    Führungskräfte für Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltungl Mitarbeitende & Fachkräfte von (Wasser-)Versorgungsunternehmenl Vertreter:innen von Behörden, Ingenieurbüros und Planungsbürosl Fachkräfte für Rohrne [...] diese Ressource hinsichtlich der…
Ergebnisse pro Seite: