Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachkraft - Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) gemäß DVGW GW 326 (A)
    Auffrischung von theoretischen Grundlagen Praktische Übungen unter besonderer Beachtung von Herstellerangaben Theoretische und praktische Prüfung   Ausschließlich digitale Schulungsnachweise
  2. Veranstaltung
    Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern gemäß W 316 - Modul A 2 Zementgebundene Werkstoffe
    Hydrolyse, Auslaugverhalten, Korrosionschemie, DauerhaftigkeitHygienische AnforderungenFestigkeitsentwicklung, zeitliche Veränderung, PorositätsentwicklungGrundsätze der MaterialzusammensetzungUntersc
  3. Veranstaltung
    Wasserchemie Grundlagenkurs
    Bedeutung der Wasserchemie in der Praxis der Trinkwasserversorgung: Wasserkreislauf Wassernutzung Gewässerschutz Rohwasserqualität Trinkwasserverordnung Wasseraufbereitung   Anorganische [...] mit Tabellen Wasseraufbereitung/-mischung/-ve…
  4. Veranstaltung
    Forum Trinkwasserspeicherung Regelwerk und Umsetzung! Wie passen Praxis und Theorie zusammen?
    Mit der Überarbeitung und Erweiterung der DVGW Regelwerksreihe W 300 steht dem Anwender ein kompetentes und umfassendes Regelwerk für Planung, Bau, Betrieb und Instandsetzung zur Verfügung, welches i
  5. Veranstaltung
    Intensiv-Praxistraining Gasgeruch im Gebäude - Bereitschaftsdienst für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Entstörungs- und Bereitschaftsdienst nach GW 1200 / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Überprüfung von Leitungsanlagen / Einlassen von Gas in Leitungen / Gasspürgeräte und Arbeitssicherheit / Gasspürgeräte
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    bei Gas-Wasserheizern Verzögerung Durch die mechanische Abgasklappe entsteht bei Gaswasserheizern (auch bei Gas-Kombiwasserheizern) eine Verzögerung in der Warmwasserbereitstellung. Beim Öffnen [...] Gasventil frei. Erst dann beginnt die Warmwasserbereitung. In solchen Fällen sollte besser…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen DVGW W 403 (M), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen DIN 50929-3, Korrosion der Metalle; Korrosionsw [...] energie | wasser-praxis, S. 46–53 (12/2010) Gaugler H., Wadenstorfer A., Steiger, O.:…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    (NNq, MNq, Mq) Grundwasser: - Wasserstände der Grundwassermessstellen im Untersuchungsgebiet Menge: - Entnahmen anderer Grundwassernutzer Tages-/Monatswerte Wasserwirtschaft Wasserversorger Entnahmemengen [...] e des Ressourcenmanagements bei der Gewinnung von Grundwasser für die Trinkwasserver…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 [...] Internet: www.wvgw.de Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. –…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme PTB-Prüfregeln Band 20, Elektronische Mengenumwerter für Gas PTB-Prüfregeln Band 22, Elektronische Zusatzeinrichtungen zur Bildung neuer Messwerte für Gas, Wasser und Wärme [...] Arbeitsblatt regelt speziell die metrologischen Anforderungen an Gas-Messanlagen,…
Ergebnisse pro Seite: