Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    — 35 K bei Metallen bzw. gleichwertigen Werkstoffen; — 45 K bei Keramik bzw. gleichwertigen Werkstoffen; — 60 K bei Kunststoffen bzw. gleichwertigen Werkstoffen. Wenn unter den gleichen Bedingungen das [...] omaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe EN…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 613  2022-05 Raumheizer mit geschlossener Vorderseite für gasförmige Brennstoffe der Geräte Art B11, Art C11, Art C31 und Art C91
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    Flüssigkeit wird die Druckwellengeschwindigkeit kleiner. Für Kunststoffrohre kann wegen des zeitabhängigen, nicht linearelastischen Werkstoffverhaltens kein bestimmter Wert für die Druckwellengeschwindigkeit [...]…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    Klassifizierter Rohwerkstoff ............................................................................................................................. 15 A.2.3 Nicht klassifizierter Rohwerkstoff ........ [...] chtungen — Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwendungen in…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    von Wasserzählern DIN 50929-1, Korrosion der Metalle; Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung; Allgemeines 3 Symbole und Abkürzungen CARL Current Annual Real [...] Gleichung (6) in 4.7) – dynamische Druckänderungen (Druckstöße) – Schadensrate…
  6. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    Einspeisung von Wasserstoff ins Erdgasnetz ist jedoch nur begrenzt möglich (DVGW AB G 262: < 10 Vol.-% unter Beachtung der ange- schlossenen Verbraucher). Mittels Kohlenstoffdioxid kann Wasserstoff zu Methan [...] Methanisie- rung von Biogas. Wasserstoff aus Power-to-Gas-Verfahren wird dabei mit…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    um die Versorgung der Krone mit Wasser und Nährstoffen und die Standsicherheit zu gewährleisten. Die Krone versorgt wiederum die Wurzeln z. B. mit Kohlenstoff zum Substanzaufbau (Wachstum). Stärkere Eingriffe [...] en &ndash; Sicherungen durch Ansaaten, Bepflanzungen, Bauweisen mit lebenden und…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    .................................................................................. 7 5.1.2 Werkstoffe und Art der Bauweise ....................................................................... [...] Allgemeines 5.1.1 Anpassung an verschiedene Gase Es gilt EN 203 - 1:2014, 5.1.1. …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    gestattet. ICS 97.040.20 !%CDn" 2323375 www.din.de DDIN EN 30-2-1 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines; Deutsche Fassung EN 30-2-1:2015 Domestic cooking [...] ICS 97.040.20 Ersatz für EN 30-2-1:1998 Deutsche Fassung Haushalt-Kochgeräte…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    herungen E.2.2.2 Prüfung Zeichnungsprüfung bzw. Maßprüfung. E.2.2.3 Werkstoffe E.2.2.3.1 Anforderung Werkstoffe müssen der EDINEN16129:2021-01 entsprechen. E.2.2.3.2 Prüfung Dokumentenprüfung [...] auslösende Absperreinrichtungen für Gas— Anforderungen und Prüfungen DIN4815-6, …
Ergebnisse pro Seite: