Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Wasserversorgung / Semester 1 und 2
    Grundlagen der Wasserwirtschaft, Wasserversorgung/Ressourcenschutz, Trinkwasserqualität/Gewinnungsanlagen, Trinkwasserschutzgebiete/Trinkwasseraufbereitung, wasserchemische Grundlagen/Wasserinhaltsstoffe, Mikr [...] sserförderung und Wassertransport/Erhal…
  2. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    und Fernwärmeversorgung: Grundlagen der Nah- und Fernwärmeversorgung, Wärmetransportmedien (Heiß-/Warmwasser, Dampf), Grundlagen Bau und Prüfung von Fernwärmeversorgungsanlagen, Betrieb und Instandhaltung
  3. Veranstaltung
    Gas-Installationstechnik (100 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    freiverlegte Außenleitungen und G 459-1, Axialausgleich, Einbau Isolierstücke, Beschilderungen; Wasserstoff in der Erdgasversogung, Erstellung der Innenleitungen (Verlegung, Befestigung, Wand- und Decke
  4. Veranstaltung
    Herstellung, Prüfung und Bewertung von Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 350
    Einführung: rechtliche und technische Rahmenbedingungen, normative Verweisungen, DVGW GW 350 (A); Prüfen und Bewerten von Schweißnähten nach ISO 5817;   Neue bzw. aktuelle Normenausgaben: Wer
  5. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen
    personelle Anforderungen (Fachkunde); organisatorischer und rechtlicher Rahmen; Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen (DIN EN 805, W 400-2): Einsatzbereiche und Durchführung der Verfahren (Normalverfahren für
  6. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 1 Qualitätssicherung in der Wasserversorgung
    Rechtliche Anforderungen; Bau und Betrieb von Wassergewinnungsanlagen; Wasserfassungen / Wasserinhaltsstoffe: Im Oberflächenwasser; Im Grund- und Quellwasser / Güteparameter: Mikrobiologische Parameter; Chemische [...] Grundlagen der Trinkwasserhygiene:…
  7. Veranstaltung
    Hygieneanforderungen im Trinkwasserverteilungsnetz
    der Qualitätsüberwachung von Trinkwasser (TrinkwV, DIN 2000); Mikrobiologie im Trinkwasser: wasserspezifische Begriffe, physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser; Maßnahmen bei mikrobiologischen [...] Maßnahmen zur Sicherstellung der…
  8. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 4 Organisationssicherheit in der Wasserversorgung
    DVGW - Technisches Sicherheitsmanagement (TSM): Managementsystem; Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten; TSM-Historie; TSM-Ziele; Aufbau- und Ablauforganisation / Technische Führungskraft: Pe
  9. Veranstaltung
    Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern gemäß W 316 - Modul A 1 Grundlagen
    Grundlegende Regelwerksinhalte Ablauf und Inhalt der Zertifizierung Struktur der Schulungen, Wiederholungszyklen Normative Verweise Anforderungen an Neubau, Teilneubau und Systembehälter Insta
  10. Veranstaltung
    Erfahrungsaustausch: Befähigte Personen nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 3.3 BetrSichV zur Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung
    Umgang mit Anlagen im Bestand bei der Erstprüfung auf Explosionssicherheit / Einspeisung von Wasserstoff in Erdgasnetze - Auswirkungen auf den Explosionsschutz; Übergeordnete Anforderungen - Zusammenhänge
Ergebnisse pro Seite: