Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    - Schutz des Trinkwassers: Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen, Erhaltung der Trinkwassergüte, Einteilung der [...] zgesetz, Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände…
  2. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wärmeversorgung
    Betrieb und Instandhaltung von Wärmeversorgungsanlagen; Übergabestationen, Hauszentralen und Wassererwärmungsanlagen; Störungsmanagement; Betriebstechnische Situationsaufgabe und schriftlicher Kenntnisnachweis
  3. Veranstaltung
    DVGW-Seminar mit RBV und AGFW für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft zu den Themenbereichen: Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen; Arbeits- und Baurecht; Betriebswirtschaft und Personalführung.
  4. Veranstaltung
    Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung: Hygiene in der Trinkwasserinstallation, Einsatz von Desinfektionsmitteln, Legionellen; Aktuelle Normen und Technische Regeln für die Trinkwasser-Installation: [...] Druckerhöhung und Druckminderung, DIN…
  5. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Instandhaltung von Gasleitungen > 16 bar gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1
    chemische Kennwerte für Erdgas); technische Sicherheit (Gefährdungspotenziale, Prävention); Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Instandhaltung nach DVGW-Arbeitsblatt G 466-1: Inspektion und Wartung:
  6. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    Geltungsbereich, Begriffe, Symbole und Kurzzeichen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DDGUV-Information 203-090 "Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen - Handlungshilfe zur Erstellung
  7. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    nderungen im technischen Regelwerk sowie rechtliche Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von
  8. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom
    haftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten; Handlungsspezifische Qualifikationen: Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom: Handlungsbereich Technik -  Handlungsbereich Organisation, Führung und Personal
  9. Veranstaltung
    Wasserversorgung aus Quellwasservorkommen: Planung und Betrieb von Trinkwasserquellfassungen Aufbaukurs
    Hydrogeologische Grundlagen der Quellwassernutzung - Quellfassungen - Quellwasserqualität - Thermische Nutzung - Aufbereitung
  10. Veranstaltung
    Geprüfte:r Wassermeister:in Teilzeitlehrgang
    Grundlegende Qualifikationen: rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information; Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung natur
Ergebnisse pro Seite: