Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke — Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften für Wäschetrockner für den gewerblichen Gebrauch DIN EN 50640 (VDE 0705-640), Elektrische Geräte für den [...] ten für Waschmaschinen für den gewerblichen Gebrauch DIN EN 60335-2-7 (VDE 0700-7),…
  2. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Somit liegen plausible Eingangsdaten für das Clusterverfahren vor. Um zu verdeutlichen, wie die Eingangsdaten für die einzelnen Gemeinden verwendet wurden, sind für eine beispielhafte Gemeinde in der folgenden [...] Versorgungsaufgabe kleiner 1 % ist. Für jede Versorgungsaufgabe werden innerhalb…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    Wasser für den menschlichen Gebrauch – Anthrazit DIN EN 12910, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Granatsand DIN EN 12915-1, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den [...] unerwünschter Stoffe Für Untersuchungen hinsichtlich der Eluierbarkeit eignet sich das…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    • für die Ermittlung des Löschwasserbedarfes. Es ist für die Planung und den Bau ausgewiesener Bebauungsgebiete und für Bauvorhaben im Außenbereich 1 Siehe Bundesbaugesetz anzuwenden. • für die [...] eingegangen werden. Maßnahmen für den Objektschutz erfordern die Abstimmung zwischen dem…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    en für die nachträgliche Druckerhöhung unterscheiden: Gruppe A Gasleitungen, für die Unterlagen über die Errichtung und die verwendeten Werkstoffe vollständig vorliegen. Gruppe B Gasleitungen, für die [...] uktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    ergeben sich folgende Anwendungshinweise für das Diagramm (Bild B.1): - das Diagramm gilt nur für geneigte Rohrleitungen (lR > 0) - das Diagramm beschreibt nur den Abtransport einer Luftblase im Ganzen [...] (kleine Öffnung) für Aufgabe C Das Wirkungsprinzip ist in Bild 8 dargestellt. Bild 8 -…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Prüfgrundlage gilt für Apparate mit einem unmittelbaren Anschluss an die Trinkwasser-Installation, für die es keine produktspezifischen Prüfanforderungen im DVGW-Regelwerk gibt. Für Apparate für den häuslichen [...] Prüfgrundlage gilt nicht für Armaturen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden…
  8. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    von Gaszählern für eine metrologisch zugelassene Gasmengenmessung zwischen 100 % für einige Balgengaszähler, über 5 Vol.-% bei thermischen Gaszählern und noch einer fehlenden Bewertung für Haushalts-Ul [...] materialtechnische Einschränkungen von Werkstoffen? Für beide Fragstellungen müssen die…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    und dient als Grundlage für das Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen. In Abschnitt 7 des DVGW-Arbeitsblattes G 463 wird für Leitungen größer DN 600 [...] tsblatt G 260 dienen. Für andere Stahlrohrleitungen können diese Empfehlungen sinngemäß…
  10. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    Säure-Base-Diagramme – Ein Leitfaden für die Praxis und für Studierende, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 2014. [26] Küster, F. W.; Thiel, A.: Rechentafeln für die chemische Analytik, 107. Aufl., [...] technische Anforderungen an die Materialien und Oberflächen für den Neubau und die…
Ergebnisse pro Seite: