Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen DINEN10240, Innere und/oder äußere Schutzüberzüge für Stahlrohre— Festlegungen für durch Schmelztau [...] 4: Einflussfaktoren für nichtrostende Stähle DINEN15664-1:2014-03, Einfluss…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 336-1  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren
    des „Platzbedarfes“ für die Armatur und ihre Betätigung werden die Maße DA, HK und HA definiert. DKA ist das Maximum-Maß für die Kuppelmuffe und Verbindungselemente und stellt für das Hülsrohr das minimale [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    flachem oder gekerbtem Profil für Stahlflansche. DIN EN 1540-6, Flansche und ihre Verbindungen – Maße für Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeichnung – Teil 6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche. DIN EN 1594 [...] nicht für Gasrohrleitungen in Anlagen entsprechend DVGW G 491 (A), G 492 (A) und G…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 310-2  2003-12 Straßenkappen mit Gehäusen aus thermoplastischen Kunststoffen mit Zusätzen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Straßenkappen für Unterflurhydranten, Technische Regel des DVGW. DIN 4056Wasserleitungen; Straßenkappen für Absperrarmaturen; Technische Regel des DVGW. DIN 4057Wasserleitungen; Straßenkappe für Anbohrarmaturen; [...] bestehende DIN 3580 (Straßenkappen und Tragplatten) lässt nur Straßenkappengehäuse…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    Arbeitsblatt gilt für Umhüller, welche im Bereich Korrosionsschutz durch Nachumhüllungen bei Bau und Instandsetzung von metallenen Rohrleitungen tätig sind. Darüber hinaus gilt es auch für Umhüller von metallenen [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    tur nur von Sachkundigen durchgeführt werden. Dieses Arbeitsblatt dient gemeinsam mit den jeweiligen fachlichen Anforderungen, die in seinen nachfolgenden Teilen festgelegt sind, als Grundlage für die [...] verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne dieser Technischen Regel…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    n. Für Sanierungsarbeiten können ggf. andere Materialien zum Einsatz kommen oder der Einsatz bestimmter Produkte/Produktgruppen für die künftige Nutzung beschränkt werden. Tabelle 1 – Beispiel für ein [...] sind ebenfalls zu berücksichtigen. 1 Anwendungsbereich Das Merkblatt gilt für
  8. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    Mittelwert für den betrachteten Standort nicht verfügbar, kann aufgrund der Auswertung für die Standorte Stuttgart und Berlin mit folgenden Werten gerechnet werden: fk = 0,8 für Stuttgart fk = 0,4 für Berlin [...] 1983). Angaben über charakteristische Sommertemperaturen T0,max für den…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    „Förderanlagen“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Einsatz von Sensoren für die Betriebsüberwachung von Pum-penystemen in der Wasserversorgung. In diesem Merkblatt [...] Dieses Merkblatt gilt für die Planung und den Einsatz von Sensoren zur…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    Beiblatts. So soll dieses Beiblatt für alle Risiken unter Berücksichtigung aller Ausstattungsvarianten sensibilisieren, Lösungsansätze aufzeigen und als Planungsgrundlage für Maßnahmen im Bereich der Ausstattung [...] zu DVGW W 405 (A) gilt für die Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers…
Ergebnisse pro Seite: