Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung und Zielstellung 2 2 Zusammenfassung der Ergebnisse aus Teilprojekt I und II 3 3 Material und Methoden 5 3.1 Arbeitspakete 5 3.2 Untersuchungsgebiete 8 3.3 Bestimmung [...] Spülungen 32 4.2.2 4.3 Untersuchungsgebiet 1 und 2: Kontinuierliche Trübungsmessung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    Füllen und Entleeren einer Leitung oder einzelner Leitungsabschnitte und das Entlüften einer Leitung. Durch große Entnahmen aus einer Leitung kann die Drucklinie bis zum Dampfdruck abgesenkt werden und so [...] Maschinen und den örtlichen Verhältnissen ab und können zu deutlichen Druckanstiegen im…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Technik für Gas und Wasser. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas - und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält er ein Prüf - und Zertifizi e- [...] unabhängig und politisch neutral. Die Technischen Regeln des DVGW bi l- den das…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17043:2010 DIN ISO 5725-1:1997-11, Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Meßverfahren und Meßergebnissen — Teil 1: Allgemeine Grundlagen und Begriffe (ISO [...] „Natural gas“ erarbeitet und von CCMC als Europäische Norm EN ISO 6974-3:2018 übernommen.…
  5. Download
    Anhang 3 zur Geschäftsordnung für die Anerkennung von Ausbildungsstätten
    Teilnehmerzahl besitzen. Die Ausstat-tung besteht aus einer entsprechenden Anzahl an Tischen und Stühlen sowie zeit-gemäßer Präsentations- bzw. Visualisierungstechnik (z.B. OH-Projektor, Leinwand [...] Werkstatt muss für mindestens 12…
  6. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    Partikeln und Fasern 30 5.4 Erste Testmessungen (TZW) 30 5.4.1 Kosmetika und Körperpflegeprodukte 30 5.4.2 Farbige Partikel und Fasern 32 6 Mikroplastik als Schadstoffträger 34 7 Toxikologie und Ökotoxikologie [...] eingeordnet und ausgezählt (Hidalgo- Ruz et al. 2012; Dubaish und Liebezeit 2013;…
  7. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Rupenhorn und Schildhorn. Das Einzugsgebiet der Brunnen der Galerien Rupenhorn und Schildhorn ist durch den in der Havel nachweisbaren Einfluss des Ablaufs des Klärwerks Ruhleben und der Mischkanal- und Re [...] he durchgeführt und mögliche Zielgene (Marker) und Primer identifiziert und
  8. Regelwerk
    DVS 2203-1-B1  2010-08 Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen – Anforderungen im Zugversuch – Kurzzeitzug-Schweißfaktor fz
    tsarbeit erstellt und wird als eine wichtige Erkenntnisquelle zur Beachtung empfohlen. Der Anwender muss jeweils prüfen, wie weit der Inhalt auf seinen speziellen Fall anwendbar und ob die ihm vorliegende [...] genannten Werte setzten die Beherrschung der entsprechen- den Schweißverfahren und die…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    Sauerstoff und Stickstoff geringfügig fehlerhaft sein. ANMERKUNG 4 Es wird davon ausgegangen, dass der Heliumgehalt und der Argongehalt vernachlässigbar gering und unveränderlich sind und deshalb nicht [...] oc und u ( x oc ) in diesem Fall n ull sind. A.5 Vergleich der…
  10. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    außen (oben) und innen (unten) jeweils für Gasrohre (links) und Wasserrohre (rechts) Alle untersuchten Gasrohre (Versorgungsleitungen und Hausanschlussleitungen) waren elfenbeinfarbig und alle Wasserrohre [...] außen (oben) und innen (unten) jeweils für Gasrohre (links) und Wasserrohre (rechts)…
Ergebnisse pro Seite: